
Die Sehnsucht nach einem besseren Leben

Das Theater der Beruflichen Oberschule steigt mit „Unschuld“ in die Tiefen menschlicher Abgründe hinab.
Am Strand einer europäischen Hafenstadt sehen zwei illegale afrikanische Einwanderer tatenlos einer Frau beim Ertrinken zu. Eine blinde Frau tanzt nackt für sehende Männer. Und eine Alleinstehende bittet Opfer von Gewaltverbrechen um Vergebung für Taten, die sie gar nicht begangen hat. Sind sie schuldig oder unschuldig? Oder beides? Dieser Zwiespalt und die Sehnsucht nach einem besseren Leben verbindet die Protagonisten im Stück „Unschuld“ nach Dea Loher. Es geht um Geschichten vom Rande der Gesellschaft. Getrieben von den Fragen um Schuld und Sühne.
Diese Geschichten wurden von Schülern der Beruflichen Oberschule und jungen Afghanen der Integrationsklasse der Berufsschule Friedberg aufgeführt. Die Thematik des Stücks ist harte Kost, für die sich die Theaterleiterinnen Iris Seemiller und Svenja Lipczinsky aber bewusst entschieden haben. Und diese Entscheidung war ausgezeichnet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.