
Für die „Saubere Stadt“ helfen viele mit

Die Aktion findet heuer zum 15. Mal in Friedberg statt. Zum Jubiläum hat sich das Organisationsteam um Renate Mayer etwas Besonderes ausgedacht
Vor 15 Jahren entstand die Idee, in einer koordinierten Aktion Friedberg und seine Stadtteile vom achtlos weggeworfenen Müll zu befreien. Viele Vereine, Schulen, Organisationen und Privatleute begeisterten sich für diese Idee, aus ihrer Stadt eine „Saubere Stadt“ zu machen. Diesmal ziehen die freiwilligen Helfer am Freitag und Samstag, 31. März und 1. April, los, um den Unrat einzusammeln.
Die Bezeichnung „Saubere Stadt“ hat sich bis heute zur Marke etabliert und ist zu einem festen Bestandteil bei vielen Vereinen geworden.Der damalige Verkehrsvereinspräsident Jürgen Koppold erklärte sich bereit, mit Unterstützung von der Stadträtin Martha Reißner jährlich eine Müllsammelaktion unter der Regie des Verkehrsvereins Friedberg zusammen mit dem Bauhof Friedberg durchzuführen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.