
Boandlkircher Brettlbühne feiert mit "Zwei Engel Widerwillen" Premiere

Plus Auf der Bühne im Gasthof Giggenbach geben die Frauen den Ton an. Wie die Aufführung beim Publikum ankam.

"Da kann man andere hinschicken, das Stück ist echt der Brüller", sagte nicht nur einer aus dem Publikum, der am Samstagabend im Gasthof Giggenbach in Baindlkirch die Premiere des Dreiakters "Zwei Engel Widerwillen" der Boandlkircher Brettlbühne erlebt hat. Der Dreiakter von Toralf Rückert war von Sabine Kaltenbrunner passend für ein reines Frauenensemble umgeschrieben worden. "Irgendwie scheinen wir alle Männer verjagt zu haben", sagt die Spielleiterin, die händeringend nach männlichen Mimen für die nächste Spielzeit sucht.

Giggenbach-Saal in Baindlkirch bebt vor Lachen
Aber auch als reines Frauenensemble sorgen die fünf Frauen auf der Bühne für turbulente Szenen und viele Lacher. Mit pointierter Situationskomik und Anspielungen auf die manchmal schwierigen Mitmenschen, die über Laktoseintoleranz klagen oder dem Fitnesswahn verfallen sind, schaffen sie es wieder und wieder, den Giggenbach-Saal zum Beben zu bringen. Hier sind Toleranz und Rücksichtnahme gefragt. Da gelingt es dem Gaunerpärchen Resi (Vanessa Lorenz) und Rosi (Katharina Micko) nur mit Müh und Not und dank dreckiger Wäsche, sich aus dem Gefängnis zu befreien, um in ein Sommerhaus einzubrechen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.