
"Zwei Engel Widerwillen" auf der Boandlkircher Brettlbühne


Dreiakter feiert seine Premiere im Gasthaus Giggenbach in Baindlkirch. Besucherinnen und Besucher werden viel zu lachen haben.
„Unsere treuen Zuschauer scharren schon mit den Füßen“, weiß Julia Holzmann von der Boandlkircher Brettlbühne. Am Samstag, 18. März, nämlich findet die Premiere des Dreiakters „Zwei Engel Widerwillen“ im Gasthof Giggenbach statt. Die aberwitzige Komödie von Toralf Rückert wurde passend für ein reines Frauenensemble von Sabine Kaltenbrunner umgeschrieben. Damit auch das Publikum voll auf seine Kosten kommt und es ordentlich was zu lachen gibt, proben die Akteurinnen und Akteure seit Wochen.
Endlich wird wieder gespielt in Baindlkirch
Groß ist auch die Freude bei den fünf Schauspielerinnen, dass es nach drei Jahren Pause endlich wieder heißt: „Vorhang auf in Baindlkirch". Mit Hochdruck und viel Begeisterung wird über Kostüme und Szenen diskutiert und an Details gefeilt, bis die Pointe sitzt, damit alle Besucherinnen und Besucher vor Lachen Tränen in den Augen haben. Die unterhaltsame Komödie in drei Akten um die Gräfin von und zu Hohlenberg (Diana Micko-Traub) handelt von Toleranz und Rücksichtnahme, vom Alt- und vom Akzeptiertwerden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.