Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Merching: Merchinger Bürgermeister feiert seinen 60. Geburtstag

Merching
22.05.2024

Merchinger Bürgermeister feiert seinen 60. Geburtstag

Die Kindergartenkinder überraschten das Geburtstagskind mit Rosen und einer selbstgestalteten Bank
Foto: Marianne Aumiller

Gemeindeverwaltung, Kindergarten, Schule, Familie und Freunde lassen sich in Merching zum Geburtstag für Helmut Luichtl einiges einfallen

Viele kleine und große Überraschungen im kleinen und großen Kreis warteten auf Merchings Bürgermeister an seinem 60. Geburtstag: Ausnahmsweise stand schon früh am Morgen ausnahmsweise kein Brautpaar, sondern er selbst einmal im Mittelpunkt des Sektempfangs im Rathaus. Mitarbeitende der Verwaltung und des Bauhofs ließen den Bürgermeister nicht nur mit Schnittchen und Torte, sondern auch mit einer liebevollen Dekoration hochleben. Die Kleinsten der Gemeinde, die Kinder aus dem Haus für Kinder St. Josef samt Erzieherinnen und Vertretern der Kirchengemeinde bereiteten dem Gemeindeoberhaupt mit Rosen, einem Ständchen und einer Ruhebank eine riesige Freude. 

Jedes Kind des Hauses für Kinder in Merching verewigte sich auf der fröhlichen Bank für den Bürgermeister
Foto: Christina Riedmann-pooch

Bunt und fröhlich gestaltet mit vielen kleinen Unterschriften in Form von farbigen Fingerabdrücken wird Luichtl diese Bank mit dem Regenbogen und dem Motto „komm wir gehen Hand in Hand“ noch oft an diesen Tag zurückerinnern. Auch die Schulkinder bewiesen ihre Gesangskünste und überreichten mit der Schulleitung und Lehrervertretern ein kleines Kunstwerk, das mit 400 Fingerabdrücken von nahezu allen Schülern gestaltet ist und einen farbenfrohen Baum zeigt. 

Fast schon hätte Helmut Luichtl vor einer Woche aus gesundheitlichen Gründen seinen Geburtstag absagen wollen – doch erstens war schon alles akribisch bis ins Detail von seiner Familie und Freunden organisiert und geplant – und gut für die Stimmung wäre es sicher nicht gewesen, hatte er zu diesem Zeitpunkt überlegt. So feierte er auch in größerer Runde mit 250 Personen einen Tag später seinen runden Geburtstag als Privatperson zu dem fast der gesamte Gemeinderat und Bauhof, politische Gefährten wie einige Bürgermeisterkollegen, Landrat Klaus Metzger, Peter Tomaschko oder Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz kamen – als Freunde betont Luichtl. Eine sehr gelungene Feier sei untertrieben, unterstreicht Luichtl. Das einzige, was er sehr bedaure, sei, dass es der erste runde Geburtstag ist, den er ohne seine Eltern feiern muss. Diese seien ihm richtig abgegangen.

Auch wenn er auf sein bisheriges Leben zurückblickt, sei er sehr zufrieden: Alles passt und könnte so bleiben, wie es ist, resümiert Luichtl. "Es ist ein tolles Miteinander in Merching, eine tolle Gemeinde." Er freut sich, dass er als Bürgermeister im Amt sein kann, angekommen in seinen Aufgaben. Der wichtigste Geburtstag in seinem Leben war aber sicher der 18., verrät er mit einem Augenzwinkern. "Denn da durfte ich endlich Motorradfahren." Als Urmerchinger wollte er von Merching nie wirklich weg. "Die ersten 30 Lebensjahre habe ich fast Heimweh empfunden, wenn ich im Urlaub war." Mittlerweile könne er es besser genießen – aber er freut sich immer, wenn er wieder heimkommt. Jetzt sei er um jeden Geburtstag froh, den er mit seinen Freunden feiern dürfe – und besonders nach dieser tollen Feier mit den vielen Geschenken, bei denen sich jeder einzelne wahnsinnig viele Gedanken gemacht habe, habe man sicher denken können, ihm sei das Grinsen ins Gesicht tätowiert: „Es war definitiv einer der besten Geburtstage, die ich jemals hatte.“ 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.