Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Merching
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Merching“

Regelmäßig treffen sich Merchingerinnen und Merchinger, die zusammen zur Schule gingen. Ihren ersten Schultag hatten sie im Jahr 1949.
Merching

Jahrgangstreffen in Merching: Ihre Einschulung war im Jahr 1949

Ihre Einschulung liegt über 70 Jahre zurück: Mehrere Merchingerinnen und Merchinger treffen sich regelmäßig zu Jahrgangstreffen. Heuer war es ein besonderes.

Die Grünen im Landtag wünschen sich die Wasserkraft zurück in die Hand des Freistaats. Fraktionssprecher Ludwig Hartmann (Dritter von rechts) besuchte dazu die Lechstaustufe 23.
Merching

Mehr Freiheit für den Lech? Grüne wollen Wasserkraftwerke zurückkaufen

Ökologie, Hochwasserschutz und regenerativer Strom - das lässt sich am besten vereinbaren, wenn die Wasserkraftwerke der Uniper zurück an Bayern gehen - finden die Grünen.

Ein Griff ins Glück: Das Losen machte den Kindern auf dem Spielplatzfest in Merching riesigen Spaß.
Merching

Spielfest in Merching kommt bei Familien gut an

Mit einfachsten Mitteln für den größten Spaß sorgen - das war das Motto des JuKi-Spielplatzfestes in Merching. Zahlreiche Familien kamen zusammen.

Selten ist dieser neuralgische Punkt an der Eichen-/Mandichostraße so wenig befahren. 
Merching

Diskussion um gemeinsamen Fuß- und Radweg in der Mandichostraße

Plus Gemeinderat beschließt: Nur der obere Teil der Mandicho- bis zur Untermühlstraße wird reiner Gehweg.

Um 13 Uhr wurden die 1150 Holzschiffe mit dem Radlader in die Paar befördert und alle liefen den Fluss entlang bis zum Ziel.
Merching

1150 Holzschiffe starten in Merching zum Vatertag auf der Paar

Das Schiffla-Rennen ist der nachhaltige Nachfolger für das Badeentenrennen in Merching. Für die Kinder gibt es Reiten, Schminken und eine Hüpfburg.

Christa Christian in Merching feiert ihren 80. Geburtstag. Zu den Gratulanten zählt auch Bürgermeister Helmut Luichtl.
Merching

Musizieren ist seit 80 Jahren Teil ihres Lebens

Christa Christian aus Merching feiert ihren 80. Geburtstag. In der Volksmusik ist sie vielen bekannt.

Werner Schrom (Mitte) im Kreise einiger Gratulanten: (von links) Patrick Menhart, Bacherleh-Schützen Steinach, Merchings stellvertretender Bürgermeister Markus Storch, Enkel Elias Vogrin und Enkelin Lena Vogrin.
Merching

Der Merchinger Werner Schrom feiert seinen 80. Geburtstag

Ob Gemeinderat, Kirche oder Bürgernetz - der Merchinger war und ist vielfältig engagiert. Entsprechend zahlreich sind die Gratulanten.

Merching hat jetzt eine Umweltschule - und das betrifft auch das Pausenbrot: Essbare Kräuter werden gehackt und von Karin Paulus und Eva Wülbern auf die Brote gestreut.
Merching

Streuobstwiese statt Klassenzimmer heißt es für Merchings Schulkinder

Von Kräuterschätzen, 55.555 unermüdlichen Arbeiterinnen und Baumexperten - so spannend ist der Unterricht in der Natur in Merching.

Eine Gruppe der Freien Wähler Merching befestigt noch einmal das Ufer der Paar an der Einstiegsstelle der Wasser-Wellness-Anlage.
Merching

Samstag ist nochmal Vorverkauf fürs Schiffla-Rennen

In Merching findet heuer erstmals das Schiffla-Rennen statt.

Orte wie Merching dürfen nicht selbst entscheiden, wo sie Tempo 30 für nötig halten. Eine Städteinitiative will das ändern.
Merching

Merching will mehr Mitsprache bei innerörtlichen Tempolimits

Gemeinde tritt der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" bei. Denn Merching hätte vor dem Kinderhaus gerne Tempo 30, aber darf nicht.

Helmut Luichtl geht immer noch gerne jeden Tag ins Rathaus. Zur Halbzeit der Amtsperiode hat der Merchinger Bürgermeister schon einiges auf den Weg gebracht.
Merching

Merchings Bürgermeister Helmut Luichtl hat immer noch Lust aufs Rathaus

Plus Wohngebiete, Energiewende und schnelles Internet – seit seiner Wahl hat Helmut Luichtl einiges vorangebracht. Er verrät, wie er über eine zweite Amtszeit in Merching denkt.

Die Merchingerin Anja Mayer findet immer wieder Hundekot im Futterheu ihres Pferdes. Verunreinigungen dieser Art sind ein großes Problem in der Landwirtschaft. Die junge Frau will darüber aufklären.
Mering/Merching

Merchingerin kämpft gegen Hundekot in den Futterwiesen

Das unappetitliche Problem beschäftigt die Merchingerin Anja Mayer. Denn die Hinterlassenschaften der Hunde richten in der Landwirtschaft großen Schaden an.

Die Kindergruppe begeisterte neben zwei Tänzen auch mit dem Lied "Kikeriki".
Merching

Bayermünchinger feiern mit einem Heimatabend ihr Jubiläum

Seit 70 Jahren gibt es den Trachtenverein Bayermünching in Merching. Die Jugend zeigt mit viel Elan, was sie schon alles können.

Eine ungewöhnliche Bau-Entscheidung des Landratsamtes beschäftigte den Merchinger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung.
Merching

Rückbau nach fast 60 Jahren: Anbau in Merching war so nicht genehmigt

Eigentümer in Merching wollen ihr Dach ausbauen. Dabei kommt ein früherer Bauverstoß ans Licht – mit drastischen Folgen.

Viele Feuerwehrkollegen waren zum Festzug der Freiwilligen Feuerwehr Steinach gekommen, die ihr neues Feuerwehrhaus einweihte.
Merching-Steinach

Die Feuerwehr Steinach feiert ihr neues Feuerwehrhaus

Plus Die Planungen für das neue Gebäude laufen seit 2008. Am Wochenende wurde es in Steinach eingeweiht. Es gibt viel Lob für den Einsatz der Aktiven und ihrer Helfer.

Die ersten Schiffla sind bereit für das große Renna auf der Merchinger Paar.
Merching

Statt Badeenten rennen diesmal die "Schiffla" die Paar hinunter

Die Freien Wähler tauschen die Plastikenten gegen umweltfreundliche Holzschiffchen aus. Am Vatertag gibt es eine Neuauflage der beliebten Veranstaltung.

Für die Treue zum Verein eehrte der erste Vorsitzende Michael Rohrmair (rechts) verdiente Mitglieder. Von links: Eugen Seibert, Udo George und Andrea Albrecht.
Merching

Merchinger Heimatverein Bayermünchinger wird 70

Der Heimatverein Bayermünching in Merching blickt auf ein spannendes Jahr zurück. Heuer feiert der Verein sein 70-jähriges Bestehen – mit Plattln und Volkstänzen.

Eine Seilbahn soll am Spielplatz beim Merchinger Friedhof installiert werden.
Merching

Schule und mehr: Merching investiert viel Geld in neue Projekte

Aufträge für Schule, Gemeindebau und die Sanierung von Trink- und Abwasserleitungen wurden vergeben. Auf dem Spielplatz am Friedhof soll noch vor dem Sommer eine Seilbahn installiert werden.

Bleibt eine weitere Saison beim TSV Merching: Erfolgstrainer Günter Bayer. Foto: Christian Kolbert
Fußball

Kult-Trainer bleibt: Günter Bayer verlängert beim TSV Merching

Plus Günter Bayer steht als Trainer auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie beim Kreisklassisten TSV Merching. Ein Torwarttrainer stellte den Kontakt her.

Die Jahresrechnung wurde im Merchinger Gemeinderat vorgelegt.
Merching

Merching steht auf soliden finanziellen Beinen

Der Rechnungsprüfungsausschuss vergibt gute Noten an die Merchinger Kämmerin Alexandra Hagen.

Versteht Cocker Spaniel Barney die Geste des Wissenschaftlers? Im Blumentopf, auf den das Bein zeigt, wartet ein Leckerli.
Merching

Zwei Tage lang dreht sich in Merching alles um das Thema Hund

Beim Seminar mit dem Hundetrainer Ádám Miklósi aus Ungarn durften auch die Gewinnerinnen unserer Verlosung vieles vom Experten lernen.

Die Merchinger Fischergilde befischt unter anderem den Schwanensee.
Merching

Neue Gesichter im Vorstand: Merchinger Fischergilde wird jünger

In der Fischergilde von Merching mangelt es nicht an engagierten, jüngeren Mitgliedern. Nach den Neuwahlen sind einige von ihnen im Vorstand aktiv.

Merching wollte Sitz einer neuen Verwaltungsgemeinschaft im Landkreissüden werden. Nach der Absage aus Steindorf sind die Aussichten jedoch ungewiss.
Merching

Kann Merching alleine mit Schmiechen eine neue VG gründen?

Plus Plan war eigentlich eine neue Verwaltungsgemeinschaft von Merching, Schmiechen und Steindorf. Doch der kleinste Partner macht nicht mit.

Kirchenpfleger
Der langjährige Kirchenpfleger Leonhard Schmelcher wurde von Pfarrer Xavier und seinem Nachfolger Andreas Oswald verabschiedet.
Merching-Steinach

Emotionaler Abschied von Steinachs Kirchenpfleger Leonhard Schmelcher

In Steinach wurde Kirchenpfleger Leonhard Schmelcher in St. Gangulf ausgezeichnet. Von der Verwaltung bis zum Kirchenputz: Er widmete sich der Aufgabe mit Herzblut.

Der Musikverein Merching wagt mit „Imperium Romanum“ unter Franziska Beyerlein eine musikalische Reise ins antike Rom.
Merching

Musikverein Merching nimmt Zuhörer auf eine Zeitreise mit

Eine Liebesgeschichte im alten Rom führt als roter Faden durch das Konzert mit Dirigentin Franziska Beyerlein.

In Merching öffnet ein neuer Grill&Snack-Automat.
Merching

Wurst, Getränke und Co: Neuer Grillautomat versorgt Hungrige in Merching

Die Merchinger können sich bald zu jeder Uhrzeit mit Grillfleisch und Snacks eindecken. In der Kirchstraße eröffnet ein Selbstbedienungsautomat.

Begaben sich auf ein musikalisches Abenteuer. Hier Nachwuchs- und Jugendorchester der Kolpingkapelle Mering.
Mering

Kolping Nachwuchs beginnt den Frühling mit einem musikalischen Abenteuer

Jugend- und Nachwuchsorchester lassen mit ihrem Programm aufhorchen, die Music Kids überzeugen ebendso. Für Petra Paul gibt es eine überraschende Ehrung.

Der Merchinger Chor Alondra unter Leitung von Karin Wolferstetter sang für den Frieden.
Merching

Alondra singt in der Merchinger Pfarrkirche für den Frieden

Der Chor gibt nach drei Jahren das erste Konzert und bewirkt damit mehrfach Gutes.

Ein Mann hat sich zwischen Merching und Egling mit seinem Auto überschlagen.
Merching

Totalschaden bei Unfall: Autofahrer überschlägt sich und landet im Acker

Zwischen Merching und Egling kommt ein Autofahrer in einer Kurve von der Straße ab und überschlägt sich. Der Mann zieht sich leichte Verletzungen zu.

Die Merchingerin Martina Rudau macht als Sängerin May Swan Musik.
Merching

Merchinger Sängerin May Swan trifft für jeden Anlass den richtigen Ton

Plus Gesang ist ihre Leidenschaft. Die Sängerin Martina Rudau begleitet Menschen bei ihren schönsten, aber auch traurigsten Momenten.