Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Friedberg
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Friedberg“

Felix Dorsch ließ ab Mitte der zweiten Halbzeit beim Spiel in Haunstetten keinen Gegentreffer mehr zu. Der TSV Friedberg II gewann das Derby sicher mit 27:16.
Lokalsport

Friedberg II wirft klaren Sieg heraus

Trainer Wuttke ist dennoch nicht ganz zufrieden

Jonathan „Jonny“ Scholz war mit sieben Toren der erfolgreichste Friedberger Werfer beim so immens wichtigen 25:20-Heimsieg des TSV Friedberg gegen den TSV Rödelsee. Die Friedberger feierten nach neun sieglosen Spielen endlich wieder einen Erfolg.
Handball 3. Liga

Die Durststrecke ist beendet

Der TSV Friedberg feiert nach neun sieglosen Spielen endlich wieder einen Sieg. Torhüter von Petersdorff hält überragend. Geglücktes Comeback von Panagiotis Erifopoulos

Zu oft wurden die Friedberger im Schlagerspiel beim Tabellenführer Marktredwitz im Block passiert – so wie hier Sven Panz (links) und Sebastian Münster. Die Truppe aus der Herzogstadt musste sich in Oberfranken mit 1:3 geschlagen geben.
Volleyball

Nur an Erfahrung gewonnen

Der TSV Friedberg muss sich erstmals der VGF Marktredwitz geschlagen geben und zieht im Spitzenspiel in Oberfranken mit 1:3 den Kürzeren

Kommunalwahl

Von Pfaffenhofen kann man lernen

Bürgermeister Herker spricht bei SPD und Parteifreien Bürgern

Eine Einbruchsserie meldet die Polizei vom Wochenende.
Polizeireport

Die Einbrecher kommen in Serie

Unbekannte dringen in Wohn- und Geschäftshäuser ein. Sie haben es auf Bargeld, Schmuck Zigaretten und andere Waren abgesehen

Steil nach oben ging es mit dem virtuellen Aktiendepot des Teams Bosshouse. Referendarin Martina Wiegand freute sich mit, dass (von links) Leopold Nützel, Jakob Schalk und Gero Freyer das Planspiel Börse im Raum Augsburg/Friedberg gewannen.
Friedberg

Team Bosshouse setzt Siegesserie des Gymnasiums fort

Friedberger Zehntklässler machten es beim Spekulieren so spannend wie selten zuvor

Vor allem in der Abwehr müssen die Friedberger Handballer gegen Rödelsee von Anfang an richtig zupacken – gegen das Team aus Unterfranken zählt für den Vorjahresmeister nur ein Sieg.
Handball 3. Liga

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Der TSV Friedberg ist gegen den TSV Rödelsee schon zum Siegen verpflichtet – die Gäste haben auswärts nämlich noch keinen Punkt ergattern können

Der Augsburger Oberrabbiner Henry Brandt stand seinem Publikum im Ottmaringer Begegnungszentrum Rede und Antwort zum Judentum.
Religion

Was trennt und was verbindet

Lokalsport

TSV-Damen fahren nach Ingolstadt

TSV-Herren II spielen zu Hause

HandballLandesliga

Drittes Derby nacheinander

Der TSV Friedberg II muss beim TSV Haunstetten II ran

Auf Marco Schreiber müssen die TSV-Volleyballer nicht nur beim Schlagerspiel in Marktredwitz, sondern für den Rest der Saison verzichten. Schreiber muss sich einer Knieoperation unterziehen.
Volleyball 3. Liga

Schlagerspiel beim Spitzenreiter

Friedbergs Herren treten am Samstagabend fast in Bestbesetzung beim VGF Marktredwitz an

Der SV Mering, am Ball Albert Lopatkiewicz, ist am Wochenende gleich zweimal auf dem Kunstrasen gefordert.
Fußball-Vorbereitung

Ein Hoch auf den Kunstrasen

Mering testet gleich zweimal. TSV und Stätzling je einmal gefordert

So beliebt, dass sie zumindest vorerst ausverkauft ist: eine der Briefmarken zum Friedberger Stadtjubiläum.
Stadtjubiläum in Friedberg

Ausverkaufte Briefmarken kommen wieder

Im Moment sind im Bürgerbüro nur die Spieluhren zu haben

In jedem Alter ein Grund zum Feiern: Constantin, Kilian, Lara, Carla und Finja aus der Grundschule Friedberg-Süd sind dabei.
Stadtjubiläum in Friedberg

Der Ankerplatz des Herzens

Zum Festabend strömen die Gäste in Scharen herbei und bekunden ihre Verbundenheit. Manchmal gibt es sogar doppelten Grund zum Feiern

Musik und Texte zugunsten der Friedberger Tafel präsentierte die Hausmusik Lechleit’n mit den Geschichten von Helmut Heißler (hinten).
Friedberg

Musik bringt gute Tat

Zwei Starter und drei Medaillen: Eine Gute Ausbeute für die DJK-Leichtathleten Raphael Bauer (rechts) und Thaddäus Weißhaar bei den Südbayerischen Hallennmeisterschaften.
Leichtathletik

Gold, Silber und Bronze für die DJK

Zwei Friedberger waren bei den Südbayerischen Meisterschaft erfolgreich

Festivals wie das „Mittendrin“-Open-Air stehen auf der Liste der Jugendratskandidaten.
Wahlen

Die Jungen wollen wieder mitmischen

Das neue Konzept zeigt Erfolge: Einige Kandidaten für den Jugendrat gibt es inzwischen, und sie haben auch schon Ziele. Bewerbungsschluss ist der 21. Februar

Martin Ott
Jubiläum

Das historische Friedberg wäre heute ungewohnt

Das Symposium wird zeigen, wie stark sich die Stadt in 750 Jahren verändert hat – auch durch die Eisenbahn

Schloss

Eine „Kloake“ wird aufgewertet

Bauausschuss stimmt dem Konzept zur Sanierung des Weihers zu. Planerin hat die Kosten halbiert

Bürgermeisterwahl

Querungshilfe soll schon heuer kommen

CSU-Kandidat Kleist spricht mit Rinnenthalern

Lokalsport

C-Junioren ermitteln Kreissieger

Finalturnier am Samstag in der Halle des TSV

Über 600 Gäste feierten in der festlich beleuchteten Stadthalle den Auftakt des Stadt-Geburtstags.
3 Bilder
Friedberg

Komplimente für das 750-jährige Geburtstagskind

Jubiläumsjahr beginnt mit Glocken, Gebet, Erinnerungen und Glückwünschen. Minister spricht von Erfolgsgeschichte

Die olympischen Ringe prangen über der Biathlonanlage in Sotschi – heute Abend werden in der Kaukasus-Region die Spiele eröffnet. Auch die Wintersportler aus der Region freuen sich auf das große Sportfest.
5 Bilder
Olympische Spiele

Die Vorfreude ist riesig

Wenn es heute in Sotschi losgeht, dann verfolgen auch Funktionäre und Sportler aus der Region das Geschehen am Schwarzen Meer mit großem Interesse

Neben der Burg Friedberg soll eine neue Stadt gegründet werden. Die Urkunde mit diesem Beschluss unterzeichneten Kaiser Konradin und Bayernherzog Ludwig der Strenge heute vor genau 750 Jahren.
Friedberg

Friedberg feiert ab heute Stadtjubiläum

Die Veranstaltungen zur 750. Wiederkehr der Gründung rücken Gegenwart und Zukunft in den Blickpunkt. Heute ist Auftakt

Christine Pemsl hat der Stadt Friedberg ein Geburtstagslied geschrieben - nicht nur für die überdimensionale Spieluhr, die schon in der Stadthalle bereitsteht.
Friedberg

Ein Ständchen für die Stadt

Spieluhr-Melodie erklingt als Geburtstagsgruß. Zuvor wird heute aus dem Rathaus geblasen und die Glocken läuten

Veranstaltungen

Das Buch zum Jubiläum gibt es noch in Restbeständen

Der Friedberger See ist ein beliebtes Badegewässer am Rande der Großstadt Augsburg. Die Anlage ist aber in die Jahre gekommen.
Freizeit

Friedberger See braucht eine Auffrischung

Der Bauausschuss ist sich einig, dass etwas geschehen soll. Aber was?

Sie sind die neuen Streitschlichter an der Grundschule Friedberg-Süd: (von links) Finja Kober, Jannis Dobrinth, Lara Richter, Elena Schmidt, Aylin Demirova, Michelle Schneidt, Mika Müller, Elif Keceli, Robin Kempter mit ihrer Lehrerin Susanne Spindler.
Erziehung

Eine wertvolle Arbeit

Neue Streitschlichter an der Grundschule Friedberg-Süd

Alles gemeinsame Beratschlagen half den beiden Friedberger Trainern Manuel Vilchez-Moreno (weißes T-Shirt) und Harald Rosenberger (rechts) letztlich nichts – ihr Team kassierte die achte Niederlage in Serie. Der TSV rückt der Abstiegszone in der 3. Liga immer näher.
Lokalsport

Aufholjagd wird nicht belohnt

Der TSV Friedberg ist in der 3. Liga nun seit neun Spielen sieglos und gerät immer tiefer in den Abstiegsstrudel. KSC-Damen feiern Premiere in Winkelhaid

Schüler des Seminars für Bildende Kunst am Friedberger Gymnasium stellen ihre Bilder an der Schule aus.
Ausstellung

Gymnasiasten knien sich rein in ihre Kunst

Seminar für Bildende Kunst macht neugierig mit Bildern ohne Titel