
Einschalten und sparen

Norbert Schindler rüstet Firmen mit energiesparender Technik aus
Eine Leuchtstoffröhre, die bis zu 70 Prozent weniger Strom verbraucht als herkömmliche – das klingt auf Anhieb gut. Da wird sicherlich mancher Firmeninhaber, in dessen Werk große Hallen auszuleuchten sind, hellhörig. Norbert Schindler aus Niederraunau vertreibt die neuen Leuchten. „Die neuen Smart Swap Effizienzleuchten halten sechs Mal so lange wie herkömmliche Neonleuchten“, betont Schindler.
Von den Vorzügen der neuen Leuchten überzeugen konnte Schindler beispielsweise den kaufmännischen Leiter der Druckerei Frick in Krumbach, Bernhard Sieber. „Die Beleuchtung unserer Hallen war noch mit alten Röhren ausgerüstet“, erzählt Sieber. Zwischenzeitlich sind 265 von 400 Röhren ausgetauscht. Und der Stromverbrauch ist deutlich gesunken, bestätigt Sieber. Auch sonst halten die neuen Leuchten, was im Vorfeld versprochen wurde, bestätigt Sieber. Im Gegensatz zu LED-Leuchten wird bei den Smart Swap Lampen die Farbe nicht verfälscht. In einer Druckerei ist das besonders wichtig. Ein weiterer Vorteil, das Licht startet sofort, es ist flackerfrei und entspricht Tageslicht. In die Leuchten integriert ist die elektronische Vorschalttechnik, sodass die Röhren problemlos ausgetauscht werden können. Zudem sind die Lampen bruchsicher und sie werden nicht wärmer als 35 Grad Celsius. Die Lebensdauer liegt bei 36000 Stunden. Auf die Leuchten gibt es eine Vollgarantie von drei Jahren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.