Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Krumbach
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Krumbach“

Der Redaktions-Kare war mal wieder fleißig. Die Stadt hat die lokalgeschichtliche Lektüre an ehemalige Krumbacher und Freunde der Stadt in aller Welt verschickt. 
Krumbach

Alle Jahre wieder: Der Redaktions-Kare und die Heimatpost der Stadt Krumbach

Heimatpost der Stadt Krumbach 2023 ist im Rathaus erhältlich

Martina Rosenberger betreibt seit 1995 einen Schmuckladen mit integrierter Goldschmiedewerkstatt in Krumbachs Innenstadt.
Handwerk im Landkreis

Martina Rosenbergers Werkstatt ist ein seltenes Schmuckstück in Krumbach

Plus Das Handwerk wird unterschätzt, findet die Krumbacherin. Ihr war klar, dass sie einen kreativen Beruf ausüben würde – und dass es immer Handwerker brauchen würde. Folge 2.

Die Zeichnung (links) zeigt Eduard Lack mit seiner Geige 1946 im Krumbacher Stadtsaal (rechts).
Krumbach

Wie der Krumbacher Stadtsaal zum Symbol für Krieg und Frieden wurde

Plus Das 100 Jahre alte Gebäude war in der Nachkriegszeit etliche Jahre eine Notunterkunft für Vertriebene. Wie ein Geigenspiel für neue Zuversicht sorgte.

Geschenke suchen, kaufen und verpacken: Viele Menschen empfinden die Vorweihnachtszeit als Stress.
MN-Umfrage

Umfrage in Krumbach: Wie kommen Sie durch die Adventszeit?

Plus Für die einen ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres, für andere die stressigste. Wir haben wieder Passanten in der Krumabcher Innenstadt befragt.

Am Badweg in Krumbach soll ein neues Baugebiet ausgewiesen werden.
Krumbach

Stadt Krumbach verkauft Premium-Bauplätze für Einfamilienhäuser

Plus Im Osten Krumbachs wird nahe der B300 das Wohnviertel mit idyllisch gelegenen Filet-Grundstücken erweitert. Was die Stadt dort konkret plant.

Kürzlich war Richtfest für das Bauprojekt an der Burgauer Straße in Krumbach.
Krumbach

Gebäude in der Burgauer Straße setzt neuen städtebaulichen Akzent

Plus Nachverdichtung im städtischen Raum: Neue Wohnungen entstehen zentrumsnah in Krumbach. Kürzlich war Richtfest in der Burgauer Straße.

Erika Spielvogel (links) und Beate Hamp-Wohllaib möchten die jüdische Geschichte Krumbachs mehr Menschen zugänglich machen.
Krumbach

Sie möchten Menschen hineinführen in die Faszination der jüdischen Geschichte

In einer Zeit, in der immer mehr Menschen die Verbrechen der Nazis relativieren, sehen Beate Hamp-Wohllaib und Erika Spielvogel für ihre Arbeit einen besonderen Auftrag.

Eine Autofahrerin in Krumbach hat am Donnertsag eine rote Ampel übersehen.
Krumbach

Seniorin übersieht rote Ampel in Krumbach: 14.500 Euro Schaden

Eine 81-jährige Autofahrerin fährt über eine rote Ampel und stoßt mit einem einbiegenden Auto zusammen. Schuld soll laut Polizeibericht die Sonne sein.

In Krumbach streifte ein Autofahrer ein geparktes Fahrzeug beim Vorbeifahren.
Krumbach

Seitenspiegel eines Autos beschädigt: Polizei sucht nach Zeugen

Eine Autofahrerin oder ein Autofahrer streift ein in Krumbach parkendes Auto. Ohne sich weiter zu kümmern, fährt er oder sie weiter.

Dem Krumbacher Bauausschuss lagen zwei Bauanträge für Mehrfamilienhäuser vor.
Krumbach

Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern in Krumbach geplant

Plus Die Ausschussmitglieder des Krumbacher Stadtrats behandeln Bauanträge und befürworten den Bau von zwei Wohnanlagen. Doch einem Antrag können sie nicht stattgeben.

Die Jugendsozialarbeit an Schulen feiert Jubiläum. Seit 20 Jahren ist sie an der Mittelschule Krumbach ansässig.
Krumbach

20 Jahre Jugendsozialarbeit: Eine Ruhe-Oase an der Krumbacher Mittelschule

Plus Egal, ob Schulangst, Mobbing oder Drogenprobleme: Wie die Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Krumbach hilft. Für Benjamin Schilder stetig eine Herausforderung.

Ein junges Mädchen hält sich die Hände vor sein Gesicht.
Kommentar

Jugendhilfe an Schulen: Auch zu Hause über Probleme reden

Plus Jugendsozialarbeit an Schulen soll das ausgleichen, was manche Eltern nicht leisten können. Viele Kinder haben Hemmungen, sich zu öffnen. Ein Kommentar.

Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen am Telefon.
Krumbach

Vorsicht Betrug: Falsche Polizisten rufen wieder im Raum Krumbach an

Die Polizei warnt vor einer bekannten Betrugsmasche: Zuletzt trieben immer wieder falsche Polizisten im Raum Krumbach ihr Unwesen.

Geben Sie unbekannten Personen keine Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten.
Krumbach

Trickbetrug im Internet: Polizei warnt vor Herausgabe sensibler Daten

Ein Krumbacher Senior ist Opfer eines Internetbetrugs geworden und verlor Geld im fünfstelligen Bereich. Die Polizei warnt vor der Herausgabe sensibler Daten an Dritte.

Nikolaus von Mayra ist einer der bekanntesten Heiligen der lateinischen Kirche.
MN-Umfrage

Umfrage in Krumbach: Erinnern Sie sich noch an Nikolaus und Knecht Ruprecht?

Plus Immer noch ein beliebter Brauch: Der Nikolaus kommt nach Hause, um die Kinder, wenn sie denn brav waren, zu beschenken. Eine Umfrage in der Krumbacher Innenstadt.

Hubert Fischer stand in der Krumbacher Bürgerversammlung im Stadtsaal Rede und Antwort.
Krumbach

Schulwegsicherheit und Leerstand bewegt Krumbacher Bürger

Plus Was Rathauschef Hubert Fischer in der Krumbacher Bürgerversammlung zur Kinderbetreuung berichtet. Zum Verkehrschaos an der Grundschule gibt es einen Appell.

Ein Unfall hat sich in Krumbach am Sonntagnachmittag ereignet.
Krumbach

Mit dem Auto zurückgesetzt und Unfall in Krumbach gebaut

Blechschaden ist entstanden, als ein Autofahrer am Sonntagnachmittag zurücksetzen wollte. Er hatte offenbar einen wartenden Wagen übersehen.

Der Seniorchef der Krumbacher Bahnhof-Apotheke, Hans-Jörg Jedelhauser, ist im Alter von 73 Jahren im Münchner Zentralklinikum Großhadern gestorben.
Krumbach

Seniorchef der Krumbacher Bahnhof-Apotheke gestorben

Plus Jeder Mensch war dem im Alter von 73 Jahren verstorbenen Apotheker wertvoll. Sein Ziel war die Verbesserung des Gesundheitswesens in der Stadt

Ein junger Mann wollte in Krumbach in einem Verbrauchermarkt stehlen. Er wurde allerdings beobachtet.
Krumbach

Ladendieb wird in Krumbach per Video beobachtet

Ein Fluchtversuch nützte nichts. Wie der Versuch zu stehlen am Freitag für einen jungen Ladendieb in Krumbach ausging.

Weil er das Blaulicht der Polizei ignorierte, wurde ein 30-Jähriger in Niederraunau von der Polizei kontrolliert.
Niederraunau

Kontrolle: Autofahrer ignoriert Blaulicht der Polizei in Krumbach

Ein Autofahrer reagierte am Freitagabend in einem Krumbacher Ortsteil nicht auf Anhaltesignale der Polizei. Danach durfte er nicht mehr weiterfahren.

Dass die Suche nach alten Schulkarten eine so große Resonanz finden würde, hätten Christine Bayerle, Arbeitserzieher Wolfgang Nieschan (rechts) und Ergotherapeut Daniel Friedrich von der Tagesstätte für seelische Gesundheit in Krumbach sich nicht zu träumen gewagt.
Krumbach

In Krumbach entstehen Stehlampen aus alten Schulkarten

Die Krumbacher Einrichtung „Im Café Zott“ rückt mit ihren Stehlampen bayernweit in die Öffentlichkeit. Die Nachfrage nach den Lampen ist gewaltig und die Unterstützung auch.

Der Ball rollt jetzt wieder in der Halle. Zum Auftakt der Winter-Saison steigt in Krumbach das erste Vorrunden-Turnier zur Landkreis-Meisterschaft.
Futsal

Auf geht’s in die Futsal-Festwochen

Plus Mit der Qualifikation zur Landkreis-Meisterschaft beginnt die Hallenfußball-Runde. Beim Auftakt-Turnier in Krumbach spielen gleich zwei Favoriten mit.

Ein Auto fährt bei dichtem Nebel über eine schneebedeckte Straße.
Krumbach

Glatteis: Zwei Unfälle wegen nicht angepasster Geschwindigkeit

Die Polizei spricht von nicht angepasster Geschwindigkeit auf schneebedeckter Fahrbahn. Im Krumbacher Dienstbereich hat es zweimal gekracht.

Die Anzinger griffen gerne beherzt zu, wenn der Niederraunauer Top-Torjäger Moritz Kornegger am Ball war. Das könnte nun negative Folgen für das ganze Team aus Mittelschwaben haben.
Handball

Der TSV Niederraunau muss jetzt schnell den Schalter umlegen

Zweimal in Folge hat der Handball-Landesligist TSV Niederraunau verloren. Nicht nur deshalb wird das nächste Spiel wegweisend. Ein Topakteur wird wohl fehlen.

Neu-Ulm - Symbol - Symbolbild - Kind - Kinder - Jugendliche - trauriges Mädchen -  Symbol - Symbolbild - Kind - Kinder - Jugendliche - trauriges Mädchen - Schulmädchen - 1. Klasse - Schule - erster Schultag - Mobbing - Kindesmissbrauch -missbraucht - Häusliche Gewalt - Misshandlung - misshandelt - traurigkörperlich - körperliche Gewalt - Angst - ängstliches Schulmädchen - Depression -Schulkind - Kindergartenkind - Kindergarten - Kindesmissbrauch - sexuell - sexueller - depressiv - bedrückt - Bedrücktheit - betrübt - pessimistisch - Pessimist - Pessimismus
Kommentar

Zivilcourage: Bei sich abzeichnenden Familiendramen schnell handeln

Plus Eine Mutter stirbt schwer verletzt vor den Augen ihrer Kinder. Die juristische Schuld ist längst geklärt. Trotzdem bleiben Fragen unbeantwortet. Ein Kommentar.

Ein Spurwechsel führt in Krumbach zu einem Unfall.
Krumbach

Spurwechsel mit Unfallfolgen

In Krumbach wechselt eine Fahrerin die Spur. Das führt zu einem Zusammenstoß.

Bäume auf 20 Hektar Fläche sollen gefällt werden. Heuer stehen größere Abholz-Aktionen an, die nur etwa alle fünf bis zehn Jahre notwendig sind.
Krumbach

Warum an der Lexenrieder Kapelle Bäume gefällt werden müssen

Plus Die Lexenrieder Kapelle in Krumbach ist bis Ende kommender Woche nicht erreichbar. Es stehen Waldarbeiten an. Förster Josef Jäckle erklärt die Gründe.

Die erfolgreichsten Leichtathleten des LAZ Günzburg wurden bei der traditionellen Sportlerehrung in Krumbach vom Kreisvorsitzenden Gerhard Pfeiffer (rechts) ausgezeichnet.
Leichtathletik

Die Leistungsspitze der Leichtathletik im Landkreis Günzburg

Plus Das LAZ Kreis Günzburg würdigt in Krumbach seine herausragenden Aktiven. Bei der Feier meldet der heimische BLSV-Sportkreis einen Mitgliederrekord.

Bei einem Wendemanöver in Krumbach verschätzte sich ein Kleinbusfahrer und verursachte einen Unfall.
Krumbach

Kleinbusfahrer baut Unfall beim Wenden in Krumbach

Das Wendemanöver an einer Kreuzung in Krumbach missglückte dem Fahrer eines Kleinbusses. Er verursachte einen mächtigen Blechschaden.

Ein Mann wurde von Trickbetrüger auf dem Handy angeschrieben, berichtet die Krumbacher Polizei.
Krumbach

Krumbach: Trickbetrugsversuch kommt auf dem Handy an

Ein vermeintliches Kind meldet sich per Messenger auf dem Handy eines Mannes und bittet um eine Überweisung. Wie der Mann darauf reagiert hat.