Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Über drei Millionen Ukrainerinnen suchten 2022 in Deutschland Schutz
  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Fußball-Kreisliga: Thannhausen zerstört die Ziemetshauser Mega-Serie

Fußball-Kreisliga
13.10.2019

Thannhausen zerstört die Ziemetshauser Mega-Serie

So sehen Überraschungssieger aus: Kreisliga-Kellerkind TSG Thannhausen gewann beim Spitzenreiter TSV Ziemetshausen – „verdient“, wie Gastgeber-Coach Christian Jaut einräumte.
Foto: Ernst Mayer

Ausgerechnet das Kreisliga-Kellerkind schlägt den Spitzenreiter TSV Ziemetshausen. Warum die Gastgeber zum ersten Mal nach 40 Punktspielen wieder verlieren.

„Irgendwann musste es uns ja mal erwischen“, sagte TSV-Coach Christian Jaut direkt nach dem Spiel. Die TSG Thannhausen brachte dem gastgebenden Lokalrivalen TSV Ziemetshausen in einem guten Kreisliga-Derby die erste Niederlage seit 40 Punktspielen bei. 350 Zuschauer verfolgten den Überraschungscoup des Bezirksliga-Absteigers und das Ende einer stolzen Serie. Dabei war Jaut die Brisanz dieses Derbys durchaus bewusst gewesen. Immerhin wird die TSG seit dieser Saison vom ehemaligen Erfolgstrainer der Ziemetshauser, Rainer Amann, trainiert. Am Ende stand dann eben eine 1:2-Niederlage und damit auch ein immens wichtiger Sieg für’s Selbstvertrauen der Thannhauser.

Ungewohnte Nervosität

Von Beginn an merkte man beiden Teams an, dass dieses Match ein besonderes Aufeinandertreffen war. Deutlich besser mit dieser Konstellation kam die TSG zurecht. Beim TSV musste Jaut eine ungewohnte Nervosität sowie viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten feststellen. Die TSG agierte dagegen mannschaftlich geschlossen und mit immensem Willen, diese Partie zu gewinnen.

Bis zur Pause neutralisierten sich auf diese Weise beide Teams, größere Möglichkeiten blieben Mangelware. Doch die wenigen wurden eiskalt genutzt. Und dabei schien es zunächst für den Favoriten gut zu laufen. TSV-Spielmacher Thomas Pietsch bediente Norbert Maier mustergültig. Dessen Schuss prallte von der TSG-Abwehr ab und landete wieder bei Maier, der im zweiten Versuch eiskalt vollstreckte (12). Doch die TSG zeigte sich an diesem Sonntag von ihrer Super-Seite. Einen schönen Angriff über die linke Seite mit anschließender Flanke in den Strafraum verwandelte Kadir Yalap zum Ausgleich (25.).

Kadir Yalap trifft zum Endstand

Nach dem Wechsel agierte die Heimelf immer nervöser und unsicherer. Thannhausen dagegen fand mehr und mehr ins Spiel. Und dem TSV fehlten an diesem Nachmittag die Mittel, um die solide und kämpferische Mannschaftsleistung sowie den Abwehrriegel der Gäste zu knacken. Dabei muss man ihnen aber auch attestieren, dass sie immer darauf aus waren, die Heimelf in Verlegenheit zu bringen. Als alles schon mit eine Remis rechnete, versenkte neuerlich Kadir Yalap einen Freistoß siegbringend im Netz (87.).

Zu allem Überfluss sah kurz darauf der Ziemetshauser Thomas Pietsch noch gelb-rot an diesem für den TSV gebrauchten Sonntagnachmittag. Jaut freilich gratulierte seinem Widersacher fair und meinte abschließend: „Die TSG hat sich den Sieg aufgrund einer guten Mannschaftsleistung und der größeren Cleverness im Abschluss absolut verdient“.

Trotzdem bleiben die Ziemetshauser nach wie vor Tabellenführer. Thannhausen dagegen arbeitet sich langsam aus der Abstiegszone.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.