
Beim Kultursommer wird jetzt getanzt


In Günzburg sind dieses Jahr etwa 50 Veranstaltungen im Kultursommer geplant. Es ist viel neues dazu gekommen. Doch ein bisher traditioneller Programmpunkt fehlt diesmal.
Für Karin Scheuermann ist es eine Premiere: Als sie im vergangenen Jahr ihren Job als Leiterin des Günzburger Kulturamts antrat, war das Programm des Kultursommers schon fertig. Doch das Programm für dieses Jahr trägt jetzt die Handschrift der neuen Kulturchefin. Freunde der Veranstaltungsreihe dürften sich dennoch gut zurechtfinden. „Wir haben viel bewährtes beibehalten“, verspricht Karin Scheuermann bei der Präsentation des Programms im Günzburger Forum. Dazu zählen natürlich an vorderster Stelle die Open Air Konzerte donnerstags und am Samstag auf dem Marktplatz. Ein früherer fester Bestandteil des Kultursommers fehlt jedoch.
Konzerte unter freiem Himmel von Juni bis September
Rund 50 Einzelveranstaltungen stehen in diesem Jahr auf dem Programm, wie Tina Limburg (Forum am Hofgarten) sagt. Von Juni bis September sind Bands verschiedener Stilrichtungen zu Konzerten unter freiem Himmel zu Gast – etwa 60 verschiedene Einzelkünstler, Ensembles und Gruppen sind dabei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.