
Roman Herzogs Beziehung zum Landkreis

Der verstorbene Altbundespräsident forschte nach Ahnen. Zu einem Ort in der Region hatte er eine besondere Beziehung.
Um den verstorbenen Altbundespräsidenten Roman Herzog trauern auch die Menschen im Landkreis Günzburg. Vor allem zu Balzhausen hatte er eine besondere Beziehung. Pfarrer Ludwig Gschwind berichtet, dass der Professor im Rahmen seiner Ahnenforschungen zweimal das Pfarrhaus in Mindelzell besucht hatte, um Einsicht in die Matrikelbücher zu nehmen.
Beim zweiten Mal begleitete ihn seine Frau, die ganz begeistert von diesem Haus war und dabei erzählte, dass sie in einem evangelischen Pfarrhaus aufgewachsen ist. Roman Herzog stieß bei seinen Forschungen auch auf Johann Ulrich Gaßner, den nachmaligen Abt von Steingaden, der ebenfalls zu seiner Verwandtschaft zählt. Bei einem Besuch der Wieskirche erwähnte er dies gegenüber Prälat Kirchmeir.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.