
Musikverein Haldenwang-Hafenhofen zeigt abwechslungsreiches Programm

So vielfältig wie die Musik beim Jahreskonzert ist auch das Engagement von Ehrenamtlichen beim Musikverein Haldenwang-Hafenhofen.
Ein abwechslungsreiches Programm war beim Jahreskonzert des Musikvereins Haldenwang-Hafenhofen im Bürgersaal des Rathauses Haldenwang geboten. Spannungsvoll war das Eingangsstück "Little Opening" von Thiemo Kraas. Eindrucksvoll setzte dieser die aufgeregte Atmosphäre zu Beginn eines Konzertabends in Noten. Danach erklommen die Musiker mühelos den höchsten Gipfel der Welt mit dem Stück "Mount Everest" von Rossano Galante, mal balladesk, mal marschierend und mal jubelnd. Eine ganz andere Palette von Klangfarben bot ein Medley von Wolfgang Wössner aus dem Musical "Mozart" von Michael Kunze und Sylvester Levay.
Blasmusik neu gedacht beim Musikverein Haldenwang-Hafenhofen
Bei zwei Stücken des Konzertabends verbanden sich böhmisch-mährische Blasmusik und neue Klänge. Inspiriert durch das Überwinden der Corona-Krise komponierte Martin Scharnagl das vitale Stück "Impuls", in dem ein Marschthema auf jazzige Nebenmelodien trifft. Bei "Musikanten mit Herz" von Alexander Pfluger verbinden sich Polka und Rock'n' Roll. Zwei weitere musikalische Genres rundeten den Konzertabend ab. In die Operette ging es mit der Barcarole aus "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach. Mit der Zugabe "Kein schöner Land" erklang die Bearbeitung eines Volksliedes.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.