
Telekom will mehr Glasfaser-Anschlüsse in Jettingen-Scheppach einrichten

Das Glasfasernetz soll erweitert werden. Mehr als 2800 Haushalte und Unternehmen in Jettingen-Scheppach profitieren von dem Vorhaben der Telekom.
Die Telekom erweitert in Jettingen-Scheppach das Glasfasernetz. Die Arbeiten dafür begännen 2027, heißt es in einer Pressemitteilung. Von diesem Vorhaben profitieren etwa 2820 Haushalte und Unternehmen in Jettingen und Scheppach. Dabei sei der Glasfaserhausanschluss für die Eigentümer und Eigentümerinnen kostenfrei. Die Gemeinde und die Telekom haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Das neue Netz ermöglicht Privatkunden hohe Bandbreiten bis ein Gigabit pro Sekunde. Außerdem können Unternehmen künftig Geschäftskundentarife bis 100 Gbit/s buchen.

"Bandbreite ist heute so wichtig wie Wasser, Strom und Gas", sagt Bürgermeister Christoph Böhm. "Unsere Gemeinde ist durch den Glasfaser-Anschluss als Wohn- und Arbeitsplatz für alle Generationen attraktiv." "Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im WLAN zu Hause und im Betrieb alles stabil laufen", sagt Thilo Kurtz, Regionalmanager der Telekom.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.