
Feuerwehrkommandant kritisiert respektloses Verhalten am Unfallort

Plus Während ein junger Motorradfahrer um sein Leben ringt, rasten Autofahrer gegenüber Einsatzkräften aus, weil sie nahe der gesperrten Unfallstelle einen Umweg in Kauf nehmen müssen.

Christoph Gröner-Weikerts Ärger ist noch nicht verflogen. Der Kommandant der Feuerwehr Mindelaltheim spricht über den Verkehrsunfall am vergangenen Donnerstag zwischen Mindelaltheim und Schnuttenbach. Ein 18 Jahre junger Motorradfahrer ist dabei gestorben. Das ist schlimm. Die Einsatzkräfte können das nur schwer ertragen.
Und dann kommen Autofahrer, die gar kein Verständnis haben, warum die Straße gesperrt ist und sie einen Umweg in Kauf nehmen sollen. Der Feuerwehrkommandant nennt das "respektlos". Hier breche sich "purer Egoismus" Bahn. Wer nicht willens oder imstande ist, sich in die Rolle der Feuerwehr und anderer Kräfte zu versetzen, dem hat Gröner-Weikert Folgendes aufgeschrieben:
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Das wenige was möglich ist, ist eine Anzeige. Diese sollte bei diesen egoistischen und rücksichtslosen Autofahrern sofort erfolgen.
Und wenn Sie dann im Nachgang erfahren das das Verfahren "aus mangelndem öffentlichen Interesse" eingestellt wurde dann dürfen Sie sich gleich doppel veräppelt vorkommen. So passiert.
Für so ein respektloses Verhalten mancher Autofahrer gibt es weder Worte noch Entschuldigung. Man kann den Einsatzkräften nur einfach dankbar sein, dass sie trotzdem bei der Stange bleiben. Ich bin niemand, der ständig härtere Strafen fordert, aber in diesem Fall bin ich für eine Gesetzesverschärfung. Respektloses, rücksichsloses Verhalten darf nicht toleriert werden. Die Beteiligten sollen empfindlich dafür zur Rechenschaft gezigen werden. Wenn das so weitergeht, wird es bald keine Freiwillige Feuerwehr und keinen Sanitäter mehr geben, der im Notfall zur Stelle ist. Denn jeder kann ein Notfall werden, das sollte man sich verinnerlichen.
Ich schließe mich Ihrer Meinung voll und ganz an.
Leider sind Anstand und Respekt sowie Hilfsbereitschaft nicht mehr für jeden selbstverständlich.