Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Günzburg /

Lokalsport

Reitturnier

Olympia-Teilnehmerin dabei

Gelungenes bewährt sich, und weil das 2007 veranstaltete 8. Reitturnier auf der Offinger Reitanlage an der Lüßhofstraße bei allen Teilnehmern gut ankam, darf sich der Technische Leiter des Vereins und Turnierleiter Helmut Hein über ein Rekord-Meldeergebnis für die 9. Auflage am 24. und 25. Mai freuen.

Joachim Sailer gelingt ein Hattrick

Auch die Partie beim Tabellenzweiten der Fußball-A-Klasse West 2 gewann die SG Reisensburg-Leinheim. Der Meister siegte in Kleinkötz 4:1 und steuert weiter auf eine makellose Saison zu. Dreifacher Torschütze war Tobias Vogler. Einen lupenreinen Hattrick schaffte Joachim Sailer (SC Ichenhausen II) beim 4:1-Sieg über den FC Günzburg II. Eine 1:9-Klatsche gegen den TSV Ichenhausen setzte es für Reflexa Rettenbach.

Taekwondo-Kämpfer hamstern Medaillen

Eine Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille für die sieben Günzburger Kämpfer aus dem Taekwondo-Club Donau-Lech-Iller hat es beim Challenge-Cup, dem Nachwuchsturnier der Bayerischen Taekwondo-Union, gegeben.

Pfingstslalom lockt mehrere hundert Fans

Peter Staiger hat zum siebten Mal den Pfingstslalom des AMC Burgau gewonnen. Auf der 600 Meter langen Strecke auf dem Euro-Rastplatz bei Scheppach setzte er sich nach tollen Duellen mit dem Dürrlauinger Thomas Schmid und dem Augsburger Robert Kaminski durch.

Gelungen, aber (zu) klein

So soll Amateursport aussehen: Hand in Hand mit ihren sportlichen Kontrahenten überquerten einige Läufer aus der Region bei der Team-Challenge in Burgau die Ziellinie. Zuvor hatte es in den verschiedenen Altersklassen teilweise spannende Kopf-an-Kopf-Duelle gegeben, ehe die Sieger feststanden.

Die TSG-Fußballer werden eine Firma

Sportlich ist die Saison schon vor dem Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching II (Samstag, 15.30 Uhr) gelaufen für die Bayernliga-Fußballer der TSG Thannhausen. Abseits der Spielfelder jedoch steht ein gewaltiger Umbruch bevor: Die Aktivitäten der Kicker werden in eine GmbH ausgelagert; die TSG-Fußballer wandeln sich damit zur Firma.

Mehr Mitglieder und Plus in der Kasse

Nachdem keine Wahlen anstanden, ging die Mitgliederversammlung beim SV Unterknöringen zügig über die Bühne.

Engelbert Walter, der Marathonmann

Den dritten Platz bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften in Mainz belegt hat Engelbert Walter (SV Mindelzell) in seiner Altersklasse M 50. Der in Kettershausen lebende 50-Jährige lief nach 2.42:06 Stunden ins Ziel.

Breitenthal muss sich wohl verabschieden

Der TSV Offingen holte gestern drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Verbleib in der Fußball-Kreisliga West. Gegen den SV Ettenbeuren gab es ein 2:1. Wohl nicht mehr zu retten ist dagegen die DJK Breitenthal.

Schlecht vermarktet

Mit einer Serie von fünf Spielen ohne Niederlage (vier Siege, ein Unentschieden) waren die Bayernliga-Fußballer der TSG Thannhausen nach der Winterpause gestartet und haben sich damit rechtzeitig den Klassenerhalt gesichert. Doch jetzt, wo die Mannen von Trainer Oliver Schmid befreit aufspielen könnten, ist Sand im Getriebe.

SV Scheppach sorgt für eine Riesenüberraschung

Dass das Meisterschaftsrennen weiterhin spannend bleibt, dafür sorgte der Tabellenvorletzte SV Scheppach, bei dem Routinier Otto Hieber vor kurzem Spielertrainer Oliver Stegmayer ablöste, durch den überraschenden 2:1-Heimerfolg gegen Spitzenreiter FC Mindeltal.

Der "Silheimer Weg": Eine Erfolgsgeschichte

"Geht mit den Ehrenamtlichen pfleglich um, denn sie sind das höchste Gut, das ein Sportverein nur haben kann." So begann Helmut Klingler seinen letzten Geschäftsbericht als Vorsitzender beim FC Silheim.

Thomas Ley ist Vorsitzender

Der Schützenverein Gemütlichkeit Rieden hat bei seiner Jahreshauptversammlung den gesamten Vorstand neu gewählt. Vorsitzender ist Thomas Ley, 2. Vorsitzender Markus Nünke. Erika Ley übernimmt den Posten Kassierer, Schriftführerin ist Elisabeth Kempter-Merk, Sportleiter Jürgen Ley, Jugendleiterin Sonja Ley.

Munk und Späth sind dabei

Die Vollkontakt-Kämpfer aus der Taekwondo-Schule von Günter Sonner sicherten sich beim Bayernpokal in Mainburg, dem ersten Qualifikationsturnier zur Bayerischen Meisterschaft, zweimal Bronze und zweimal Silber unter mehr als 400 Startern.

Langjährige und vorbildliche Berichterstattung gewürdigt

"Können Sie sich eine Zeitung vorstellen, die fast jeden Tag in der Saison über Handball berichtet?" Diese Frage stellte Klaus Schmalhofer, der Referent für Öffentlichkeitsarbeit, beim ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Handball-Verbandes (BHV) in Schwarzenfeld (Oberpfalz) den rund 70 Delegierten.

Sonderbewacher für die TSV-Asse

Bubesheim (ica) - Als Außenseiter treten die Bezirksoberliga-Fußballer des SC Bubesheim am Samstag (15.30 Uhr) beim TSV Schwabmünchen an. Der Tabellenzweite streitet sich mit dem FC Memmingen II um den Titel; alle anderen Mannschaften in der Liga haben mit der Entscheidung um den Direktaufstieg wohl nichts mehr zu tun.

Erfolg zum Abschluss einer spannenden Saison

Mit einem 8:2-Erfolg in Anhausen haben sich die Burgauer Tischtennisspielerinnen aus der Saison in der 1. Bezirksliga verabschiedet und sich gleichzeitig aller Abstiegssorgen entledigt. Am Ende sprang ein beruhigender sechster Tabellenplatz heraus.

Der nächste Brocken für SVE

In der Fußball-Kreisliga West stehen heute Abend um 18.30 Uhr fünf Nachholpartien auf dem Programm. Von den Spitzenteams sind der VfR Jettingen und der TSV Burgau im Einsatz. Ein ganz wichtiges Spiel steht auch für den TSV Offingen an.

Ein Spieltag, der richtungsweisend ist

Sechs Nachholspiele stehen diese Woche in der Terminliste der Kreisklasse West 1. Bis auf die Begegnung SV Bleichen gegen die SpVgg Gun dremmingen (Freitag, 18.30 Uhr in Bleichen) werden alle am heutigen Mittwochabend um 18.30 Uhr angepfiffen.