Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Lokalsport
  4. Gelungen, aber (zu) klein

13.05.2008

Gelungen, aber (zu) klein

So soll Amateursport aussehen: Hand in Hand mit ihren sportlichen Kontrahenten überquerten einige Läufer aus der Region bei der Team-Challenge in Burgau die Ziellinie. Zuvor hatte es in den verschiedenen Altersklassen teilweise spannende Kopf-an-Kopf-Duelle gegeben, ehe die Sieger feststanden.

Auch bei der vierten Auflage der Veranstaltung im und um das Burgauer Sportzentrum ging es darum, innerhalb der festgelegten Zeit von 45 Minuten so viele 1050 Meter lange Runden wie möglich zu absolvieren. Gelaufen wurde abwechselnd; ein Starter eines Paares war also immer auf der Strecke, während sich der andere erholen durfte.

Bei den Männern war es lange Zeit sehr spannend, ehe sich die späteren Sieger Konrad Mayer und Peter Spengler (SV Mindelzell) etwas absetzen konnten. Sie schafften 13 Runden. Dasselbe gelang auch den Zweitplatzierten, Gerhard Pfeiffer und Kersten Henne (LAZ Günzburg), die am Ende jedoch etwa eine Minute Rückstand auf die Gewinner hatten.

Bei den Frauen gab es einen sehr deutlichen Heimsieg für die Burgauerinnen Andrea Högel und Margit Fritz, die elf Runden absolvierten. Högel war außerdem die Schnellste in der Einzelwertung.

Im Mixed war das Ehepaar Doris und Luis Brandner (Niederraunau) mit elf Runden tonangebend.

Mit den sportlichen Leistungen und dem reibungslosen Ablauf war das Organisatorenteam um den Leichtathletik-Abteilungsleiter des gastgebenden TSV Burgau, Jochen Gnann, sehr zufrieden. "Es war eine gelungene Sache, die Stimmung war klasse", sagte er. Weniger gefallen hat dem Spartenchef allerdings die Teilnehmerzahl: Nur 24 Mannschaften (16 Erwachsenen- und 8 Kinderteams) wollten dabei sein. Enttäuscht sagte Gnann: "Das hätten durchaus ein paar mehr sein dürfen." Im kommenden Jahr wird es trotzdem eine fünfte Team-Challenge geben, kündigte er an. Der Abteilungsleiter fügte aber unmissverständlich hinzu, dass danach möglicherweise Schluss sein könnte, wenn der negative Trend anhält. "Nach 2009 müssen wir schauen, denn es steckt ja schon ein gewisser Aufwand dahinter."

Deutlich mehr Starter als diesmal dürfen die Burgauer bei ihren beiden Leichtathletik-Großveranstaltungen im Hochsommer erwarten: Am 2. oder 3. August steigt die Landkreis-Meisterschaft mit sicher mehr als 200 Teilnehmern und am 20. August findet das Abendsportfest statt. "Da haben wir sicher eine Mega-Beteilung", freut sich Gnann schon jetzt.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.