
Fagott mit Klavier klingt verlockend

Zum Konzert von Maria José Rielo Blanco und Betty Lee drängt das Publikum in den Barocksaal und klatscht
Beim Konzert Nummer vier der Veranstaltungsreihe „Junge Künstler – Stars von morgen“ war Fagott mit Klavier geboten, ausdrucksstark und fürs Publikum miterlebbar vorgetragen von Maria José Rielo Blanco in Begleitung von Betty Lee. Vor zwei Jahren gastierten sie bereits beim Freundeskreis für Kultur im Schloss in Illertissen und am Sonntag drängte das Publikum in den Barocksaal. Ihr Programm klang verlockend, die Zuhörer waren begeistert. Die Künstlerinnen dankten musikalisch mit dem furios gespielten Andante Rondo Ungarese von Carl Maria von Weber.
Der Konzertabend bot Fagottmusik vieler Stilrichtungen über mehr als drei Oktaven. Maria José Rielo Blanco kostete den Tonumfang ihres Fagotts aus. Gerade in den tiefen Lagen wusste sie mit den Klangfarben zu jonglieren, zu glucksen, krächzen oder einen warmen Tonfall anzuschlagen. Bestens gelang ihr die klangliche Umsetzung des dem Fagott gerne zugeschriebenen Bildes von einem Großvater, etwa in Anlehnung an das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.