Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Kirchhaslach: Musikkapelle Kirchhaslach berührt mit ihren Liedern das Publikum

Kirchhaslach
13.12.2022

Musikkapelle Kirchhaslach berührt mit ihren Liedern das Publikum

Unter dem Titel "Winterzauber" präsentierten die Musikkapelle Kirchhaslach und das Ensemble "Silent Voices" auch heuer eine beeindruckende kirchliche Konzertstunde.
Foto: Claudia Bader

Draußen ist es eisig kalt, drinnen sorgen die Musikerinnen und Musiker beim "Winterzauber" in Kirchhaslach für emotionale Wärme. Der Erlös ist für den guten Zweck.

Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt blieb man am Abend des dritten Adventssonntags am liebsten in der warmen Stube. Trotzdem füllte sich die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt, Sitzplätze mussten sogar zusätzlich bereitgestellt werden. Denn nach zweijähriger Pause veranstaltete die Musikkapelle Kirchhaslach wieder ihren beliebten „Winterzauber“.

Die Besucher aller Altersgruppen durften sich eine Stunde lang von einer gelungenen Abwechslung leiser und mächtiger Töne verzaubern lassen. Der Spendenerlös kommt dem Kindergarten Kirchhaslach sowie der Stiftung Bunter Kreis zugute. 

Musikerinnen und Musiker sind in festlichem Schwarz gekleidet

Zum Auftakt ließen die Musikerinnen und Musiker, die nicht wie gewohnt in ihren heimischen Trachten, sondern in festlichem Schwarz gekleidet waren, das amerikanische Weihnachtslied „Little Drummer Boy“ durch den Kirchenraum hallen. Auch das Lied „Von guten Mächten“ sowie der Song „Hello“ versprühten Glanz und Festlichkeit. Als effektvollen Kontrast zwischen den voll tönenden Bläserklängen setzte das Ensemble "Silent Voices" – das sind Daniela Schön und Wolfgang Allstätter (Gesang) sowie Matthias Schmidt (Cello) und Wolfgang Förg (Klavier) – zarte Akzente. Die modernen Songs „Für immer ab jetzt“, „Das Heiligste der Welt“ und „A Thousand Years“ schienen auch ältere Besucher zu berühren. Wie betörend schön ein nur vom Piano begleitetes Cello klingen kann, erfuhren die Zuhörer in der Emotionen weckenden Komposition „Nothing Else Matters. “ Ein von der Empore strahlendes „Adeste Fideles“ sowie das von Sängerin Johanna Ohmke und ihrer Band Josema präsentierte Queen-Medley setzten weitere akustische Farbtupfer. 

Thomas Wölfle leitet die Musikanten präzise

Unter präziser Leitung von Thomas Wölfle bewiesen die Kirchhaslacher Musikanten auch im weihnachtlichen Medley „O Sanctissima“ sowie dem von drei Musikerinnen mit Gesang bereicherten Abschiedslied „Kimm guat hoam“, dass sie immer auf der Suche nach neuen Ideen und Herausforderungen sind. Während die Gruppe "Silent Voices“ einen kleinen Einblick in das Musical „Die Schöne und das Biest“ gab, versprühte das Blasorchester mit dem Bon-Jovi-Song „Bed of Roses“, gesungen von Sarah Ganser und Peter Möst, Romantik pur. Anhaltender Applaus beendete die vorweihnachtliche Stunde voller Klangvielfalt.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.