Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Vöhringen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Vöhringen“

Illertissen

Erfolgreiche Abiturienten

Illertal-Gymnasium

Kampf um den Sieg: Beim Streetball-Turnier des Vöhringer Jugendhauses und des Kreisjugendringes wurden spannende Spiele gezeigt.
Sportevent

Elf Mannschaften traten an

Rund 250 Zuschauer beim Streetball-Turnier in Vöhringen

Mit ihrem neuen Domizil Josef-Cardijn-Haus ist die Musikschule hochzufrieden, wenngleich auch noch etwas getan werden muss, um das hellhörige Haus etwas vom alles durchdringenden Schall zu nehmen.
Kultur

Josef-Cardijn-Haus ist hellhörig

Freunde der Musikschule ziehen Bilanz

Für Tobias Wolf, der am letzten Sonntag zum Priester geweiht wurde, hat die Stadt Vöhringen in Illerzell einen Empfang gegeben. Von links Bürgermeister Karl Janson, Heidi Wolf, die Mutter des jungen Priesters, Primiziant Tobias Wolf, Vater Toni Wolf sowie Stadtpfarrer Michael Menzinger. 
Vöhringen

„Priestertum ist Sakrament“

Heimatstadt heißt neuen Priester Tobias Wolf willkommen

An der Uli-Wieland-Mittelschule werden im neuen Schuljahr sogenannte Übergangsklassen eingeführt. Dort können Kinder und Jugendliche richtig Deutsch lernen, um dann später dem Regelunterricht folgen zu können. 
2 Bilder
Illertissen

Sprache als Schlüssel zum Lernerfolg

Unterricht Uli-Wieland-Mittelschule führt Übergangsklassen ein

Dieses Haus in Vöhringen wurde jetzt abgerissen, um Platz für die Zufahrt zu einem neuen Einkaufsmarkt zu schaffen.
Vöhringen

Haus dem Erdboden gleichgemacht

Abriss für bessere Zufahrt

Vöhringen

17-Jähriger liegt im Suff auf der Straße

Alkohol und Drogen

Adelheid und Alfred Rückert aus Illerberg stoßen mit Bürgermeister Karl Janson auf ihre Diamantene Hochzeit an.
Jubiläum

60 Jahre Zusammenhalt

Adelheid und Alfred Rücker aus Illerberg feiern Diamantene Hochzeit

Die Polizei sucht nun nach dem Besitzer dieser Baseball-Cap. Er hatte am Dienstagmorgen eine Spielothek im Vöhringer Gewerbegebiet überfallen.
Vöhringen

Räuber verlor auf der Flucht seine Mütze

Nach dem Überfall auf eine Spielothek fahndet die Polizei nach dem Besitzer dieser Baseball-Cap

Illertissen

Aufregung um Staffellauf geklärt

Sieg war korrekt

„Gott ruft eben nicht auf dem Handy an und wird auch nicht auf Facebook posten“Tobias Wolf Neupriester aus Illerzell
Vöhringen

„Wer nicht glaubt, verpasst das Beste“

Kirche Tobias Wolf feiert am Sonntag in Illerzell seine Primiz

Sommerfest beim SC Vöhringen: Am Eröffnungsabend spielten die Alpenböcke und es gab eine Trachtenmodenschau mit SCV-Migliedern. Vorsitzender Christoph Koßbiehl (rechts) führte gekonnt durch die Präsentation.
Illertissen

Alles passt: Mode, Sieg und Musik

Open Air der Alpenböcke und Modenschau

Trainer Lutz Freybott (links) mit den drei Neuen im Team des SC Vöhringen: David Schuler (zurück aus Blaustein), Rene Reisacher (TV Memmingen) und Bernd Dirnagel (zurück aus Laupheim).
SC Vöhringen

Endlich wieder einen Ball in der Hand

„Erste“ schlägt „Zweite“ im Test mit 33:25

Die Schachfreunde Vöhringen sind beim Sportpark-Sommerfest immer vertreten und zeigen, wie gut sich Alt und Jung verstehen.
4 Bilder
Sommerfest in Vöhringen

Sommer, Sonne, Supersause

Besucher strömen in Scharen in den Sportpark

Freude bei den Läuferinnen und Läufern der Grundschule-Nord. Sie gewannen den begehrten Wanderpokal beim Staffellauf des Kinderfestes. Aber Skeptikerinnen meinen, dass bei der Gewinnerschule ein Läufer gefehlt habe, was vom Veranstalter entschieden dementiert wurde.
Schule

Tränen beim Kinderfest

Drei-Tages-Fete: Sportpark-Sommerfest gestern eröffnet

Vanessa beim Casting, sie probiert das richtige Auswerfen der Angelschnur.
3 Bilder
Ungewöhnlicher Unterricht

Lebendiges Lernen mit Fischen und Krebsen

Das Projekt „Fischer machen Schule“ begeistert junge Teilnehmer

Illertissen

Schmuck gestohlen

Hochwertige Beute im Optikergeschäft

Der SC Vöhringen wurde Meister der Kreisliga A Iller. Das Bild zeigt das erfolgreiche Team: (vordere Reihe von links) Marcel Demirel, Stephan Wedemeyer, Karl-Heinz Wöhr, Thomas Unsöld, Onur Dirican, Mario Acri, Reza Zamannejad, Armin Sassmann, Driton Kolukaj, Sezgin Pasov, Peter Eggle, Robert Grau, Simon Baumann; hintere Reihe von links: Bürgermeister Karl Janson, Mike Holderried, Thomas Albrecht, Andreas Böck, Florian Heuter, Daniel Mang, Philipp Schüz, Florian Maier, Michael Börschel, Max Bihler, Sashivar Pulay, Fabian Bock, Manuel Mast, Kadir Sucakli, Marius Ihle, Markus Böck, Florian Wehle, Klaus Dorn, Heiko Schneid, Jürgen Weichsberger, Kevin Holderried, Mustafa Yildiz.
SC Vöhringen

Die Konkurrenten durften nur staunend zusehen

Bereits fünf Spieltage vor Schluss hatten die Illertaler den Titel in der Tasche. SCV hatte wenig Verletzungssorgen

Das sind die Politiker, die sich um Mandate in Bezirkstag und Landtag bewerben. Von links: Hilde Feurich-Kähn, Sabine Krätschmer (beide wollen in den Bezirkstag), David Knuplesch und Karl-Martin Wöhner möchten Sitz und Stimme im Landtag.
Politik

SPD wählt Delegierte

Kandidaten präsentieren sich beim Ortsverein

Der Vöhringer See ist mit seinem grün bewachsenen Ufer und alten Baumbeständen eine wunderhübsche Idylle.
2 Bilder
Vöhringer Badesee

Eine Oase in Auwaldnähe

Früher Kiesweiher, heute ein attraktives Naherholungszentrum in Vöhringen.

Die Manege des Zirkus Fantastico der Erich-Kästner-Schule Neu-Ulm war die Bühne im Kulturzentrum. Die Einradfahrerinnen legten ein flottes Tempo vor.
4 Bilder
Vöhringen

Gespenstertanz, Kugellauf und fröhliches Singen

Bildung Musischer Tanz zeigt, was Schüler aus dem Landkreis können

Alois Spiegler
Vöhringen

Trotz Euro-Krise auf der Erfolgsspur

Wirtschaft Bilanzgewinn der VR-Bank fällt höher aus. 5,5 Prozent Dividende

Geschicklichkeit ist gefragt beim „Spiel ohne Grenzen“ im Rahmen des Sommerfestes auf dem Vöhringer Sportparkgelände.
SC Vöhringen

Spiel und Spaß beim Sportpark-Sommerfest

Drei-Tage-Fete steigt am Wochenende. Programm mit Musik, Turnieren und Schnupperstunden

Das war eine heiße Sache. Auf einem eigens gebauten Supergrill brutzelten Michael Nothelfer und Thomas Meißle Steaks und Würste.
3 Bilder
Vereine

Cityfest erfolgreich wiederbelebt

Zur Supersause im Stadtcenter kamen rund 1500 Besucher

Wachwechsel bei der Fischereigenossenschaft Untere Iller: Neuer Mann an der Spitze ist Herbert Pressl. Unser Bild zeigt (von rechts) den scheidenden Vorsitzenden Ulrich Altstetter, Herbert Pressl, Geschäftsführer Norbert Frank und den Zweiten Vorsitzenden Sepp Mangold.
2 Bilder
Umwelt

Kraftwerk für Fischer ein Schlag ins Wasser

Sie wollen SWU-Projekt trotzdem tolerieren. Herbert Pressl neuer Vorsitzender der Genossenschaft Untere Iller

Missgeschick: 18-Jähriger parkt Auto auf Nachbars Gartenmauer
Vöhringen

Auf der Mauer geparkt

18-Jähriger will Vaters Auto in die Garage fahren, verwechselt dabei aber den Vorwärts- mit dem Rückwärtsgang.  

Die Verkleidung der Decke in der Aula der Mittelschule wurde bereits in den Pfingstferien entfernt. Neu verkleidet wird sie aber erst wegen des baulichen Zeitaufwandes in den Sommerferien.
2 Bilder
Vöhringen

Aula bald wieder wie neu

Stadt investiert circa 700000 Euro in der Uli-Wieland-Schule

Illertissen

Cityfest wird wieder belebt

Freiluft-Fete der Stadtkapelle

So strahlt ein 90er: Als rüstiger Senior feiert Karl Engelhart seinen runden Geburtstag, zu dem ihm Bürgermeister Karl Janson gratuliert.
Geburtstag

Ehrung für rüstigen Jubilar

Karl Engelhart feiert 90-ten. Seine Leidenschaft ist Fußball

Niedrige

Kanalgebühren werden gesenkt

Ausgaben machen’s möglich