Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Generalversammlung: Zu wenig Freiwillige für die Jugendarbeit

Generalversammlung
11.11.2015

Zu wenig Freiwillige für die Jugendarbeit

Ehrungen für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft bei der SpVgg Krumbach. Unser Bild zeigt von links Horst Seifert, Claus Bogner, Marianne Kopp, Gerhard Kunert, Karl Munding, Monika Ehmann, Christian Bischof, Brigitta Cam-Auer, Helmut Wochner, Gerda Ehmann, Roland Klaußer, Martha Ibele. Der Vorsitzende Peter Talano gratulierte den Jubilaren.
Foto: SpVgg Krumbach

SpVgg Krumbach zieht Resümee

Bei der Generalhauptversammlung der SpVgg Krumbach ging der Vorsitzende Peter Talano auf die Ereignisse im vergangenen Jahr ein. Besonders erfreulich verlief die Spendenaktion für einen neuen Rasentraktor, welchen man sich im vergangenen Jahr zulegen musste. Christian Bachthaler, Abteilungsleiter für Fußball, berichtete dass in der letzten Saison mit der ersten Mannschaft um Trainer Lothar Matzka der erneute Aufstieg in die A-Klasse gelang. Mit sieben Punkten Abstand auf den Tabellendritten konnte man frühzeitig das ausgegeben Ziel erreichen. Zugleich wünschte er dem neuen Trainer Steffen Brennig für die kommende Saison viel Glück.

Jugendleiter Michael Jäger hatte weniger erfreuliche Nachrichten zu verkünden, obwohl man mit der sportlichen Leistung der Jugend zufrieden sein konnte. Vielmehr kritisierte er das mangelnde Interesse an der Jugendarbeit. Laut Jäger gebe es in der heutigen Zeit viel zu wenig junge Leute, die sich für ein freiwilliges Amt in der Jugendarbeit interessieren würden. Dieses Problem betreffe nicht nur die Spielvereinigung Krumbach, sondern auch viele andere Vereine im Landkreis. Mahnend wies er darauf hin, dass die Jugend die Zukunft für jeden Verein sei. Ohne ordentliche Jugendarbeit bekomme man früher oder später Probleme, einen Verein am Leben zu erhalten. Obwohl es viele Kinder und Jugendliche gibt, die in einem Fußballverein aktiv spielen möchten, kann man aufgrund des Personalmangels auf den Trainerpositionen nicht allen Kindern die Chance dazu bieten. Auch das Zuschauer-Interesse bei Jugendspielen sei viel zu gering. Abschließend forderte Michael Jäger noch einmal die jungen Leute dazu auf, Verantwortung zu übernehmen, sodass man auch in Zukunft eine anständige Jugendarbeit bei der Spielvereinigung Krumbach und im gesamten Landkreis weiterführen kann.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.