
Für 90-jährige Krumbacherin kann der Lehnstuhl noch warten

Uschi Schade feiert demnächst einen besonderen Geburtstag. Das hindert sie aber nicht daran, sich nach wie vor im Krumbacher Weltladen zu engagieren.
In den Kalender schreibt sich Uschi Schade ihre Dienstagvormittagsbeschäftigung schon längst nicht mehr. Denn dienstags, stets vor 9 Uhr, führt sie ihr Weg nun mal Woche für Woche in die Karl-Mantel-Straße 3, in den Krumbacher Weltladen – und das seit mittlerweile über zehn Jahren.
Seit der Gründung des Ladengeschäfts im März 2006 engagiert sie sich ehrenamtlich im Weltladenteam. Dass sie bald 90 wird, hält Uschi Schade nicht ab. Zum einen steht sie hinter dem Konzept des Fairen Handels, der Kleinbauern und Erzeugern in Entwicklungsländern faire, menschenwürdige Löhne sichern soll. „Wenn man sieht, wie die Leute dort teilweise leben müssen, ist das schon traurig“, sagt Schade. Zum anderen will sie aktiv bleiben, um geistig und körperlich nicht abzubauen. „Der Lehnstuhl hat noch etwas Zeit“, so Schade.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.