
Realschule Krumbach ist schwabenweit spitze

Krumbacher Schule kann eine Zusatz-Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie (IT) anbieten. Warum das so außergewöhnlich ist.
Eine zusätzliche Abschlussprüfung? Für Schüler hört sich das gar nicht gut an. Doch als die Realschule Krumbach vom Kultusministerium für ein Pilotprojekt ausgewählt wurde, welches es den Schülern ermöglicht, freiwillig eine zusätzliche Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie abzulegen, meldeten sich 16 interessierte Jungen und Mädchen.
Seit Februar 2018 besuchen diese Schüler jeden Dienstagnachmittag ein zweistündiges Tutorium, das sie auf die Abschlussprüfung im März/April 2020 vorbereitet. Hier werden die Lerninhalte, die zum Teil im Regelunterricht gelehrt werden, erweitert und vertieft. Zu den in jeder Wahlpflichtfächergruppe vermittelten Kenntnissen in Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation (Excel) – beide werden vertieft – kommen neue Lerninhalte hinzu: Die Schüler lernen, mit Datenbanken zu arbeiten (Access), bekommen Kenntnisse in Computer Aided Design (CAD) und Technischem Zeichnen, lernen den Aufbau von Datennetzen und Modellierung/ Codierung. Letzteres simuliert die Funktion von Maschinen, sie werden programmiert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.