
Viel Lob für Frauen- und Mädchenfußball beim SV Wattenweiler

Der Verein erzielt sportliche Erfolge und hat eine weitere Damenmannschaft angemeldet. Der Vorstand bleibt unverändert.
Bei der diesjährigen 75. Jahreshauptversammlung blickte Vorstand Peter Greiner in seinem Rechenschaftsbericht auf ein zweigeteiltes Vereinsjahr in Hinblick auf die Fußballabteilungen zurück. Während der Herren- und Juniorenfußball immer rückläufiger wird, erlebt der Damen- und Mädchenfußball einen regelrechten Boom. Aufgrund von Spielermangel bei den Herren wurden die Reservemannschaften Ellzee/Wattenweiler mit Waldstetten und Autenried zusammengelegt und die SG Günztal neu gegründet. Im Juniorenbereich spielen aktuell nur noch acht Spieler, welche in verschiedenen Jugendmannschaften im Landkreis verteilt sind. Die erste Damenmannschaft konnte sich, nachdem sie im letzten Jahr aufgestiegen ist, in der Bezirksoberliga Süd halten und die zweite Mannschaft stieg von der Kreisklasse in die Kreisliga auf. Zur neuen Saison wurde eine dritte Damenmannschaft gemeldet.
Der stetige Anstieg an Spielerinnen ist der gezielten Förderung des Mädchenfußballs in Wattenweiler zu verdanken. Hierzu trug die jahrzehntelange, unermüdliche Arbeit der Trainer Stefan Merk und Siegfried Weiß bei. Die Leistungen der beiden wurde von Greiner entsprechend gewürdigt. Die Kassiererin Marina Rueß informierte über die finanzielle Situation im Verein und die Abteilungsleiter ließen - mit den wesentlichen Zahlen und Daten untermauert - die abgelaufene Saison der einzelnen Mannschaften nochmals Revue passieren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.