
Feministische Kunst in der Augsburger Altstadt: Das erwartet Besucher

Plus Die Arbeiten von 19 Augsburger Künstlerinnen sind unter freiem Himmel zu sehen. Interessierte können die Ausstellung noch bis zum 13. September besuchen. Was es mit den Kunstwerken auf sich hat.
Das feministische Kultur-Kollektiv "Mehrfrau" setzt mit der Open-Air-Ausstellung "Rosa Rahmen" rund um den Holbeinplatz sein erstes Zeichen und hat weitere ambitionierte Projekte im Auge. Im Fokus steht die Präsenz von Frauen im Kreativbereich und damit auch: das Bewusstsein für das Ungleichgewicht in der Musik- und Kunstwelt zu schärfen und zu verändern.
Stolz sein können die Frauen, die im Dezember 2019 in Augsburg die "Mehrfrau“ ins Leben riefen und heute als Team breit gefächert agieren, auf ihre trotz Corona erzielte Ausstellung. Wer bis einschließlich 13. September durch die Augsburger Altstadt flaniert, kann und sollte sich Zeit nehmen für jene 19 Exponate, die unter dem Titel "Rosa Rahmen" zum Bestand der Open-Air-Ausstellung gehören. "Indem wir die Farbe bewusst für eine feministische Kunstausstellung verwenden, wollen wir erstens zeigen, dass Farbcodes und Geschlechterzuschreibungen von der Gesellschaft konstruiert werden und kein Naturgesetz sind. Manche verbinden Rosa mit 'Mädchenhaftigkeit'; wir lassen Rosa eben für starke feministische Kunst stehen und hinterfragen zugleich, wieso die Farbe Rosa oft abgelehnt wird, weil sie als 'zu weiblich' gilt." Eines der Ausstellungsstücke ist trotz stabiler Verankerung von einem der Geländer am Vorderen Lech schon gestohlen worden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.