Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Metallica in München 2024: Vorband, Einlass, Parken, Wetter

München
24.05.2024

Metallica im Olympiastadion: Die wichtigsten Infos

James Hetfield tritt mit seiner Band im Mai zweimal in München auf.
Foto: Uwe Anspach, dpa

Metallica tritt dieses Wochenende im Münchner Olympiastadion auf. Vorband, Parken, Einlass und Wetter: Hier gibt es alles, was Sie zu den beiden Konzerten wissen müssen.

Vor fast 40 Jahren stand Metallica das erste Mal in Deutschland auf der Bühne – in der kleinen Hemmerleinhalle im oberfränkischen Neunkirchen. 1992 folgte der erste Auftritt in der Münchner Olympiahalle, 2004 dann im Olympiastadion. Nun kommen sie zurück – mit alten Klassikern sowie Songs aus ihrem neuen Album "72 Seasons", dem ersten Studioalbum seit 2016.

Metallica in München: Termine im Olympiastadion und Einlass

Die Konzerte in München sind die einzigen der Band im Rahmen der "M72 Tour" in Deutschland in diesem Jahr. Das sind die Termine im Olympiastadion:

  • Freitag, 24. Mai 2024
  • Sonntag, 26. Mai 2024

Das Konzert beginnt jeweils um 18 Uhr. Einlass ist ab 16 Uhr.

Aktuell verspricht das Wetter nicht besonders gut zu werden. Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD), wie in den vergangenen Tagen, gibt es für Freitag jedoch nicht. Regen und Gewitter sind aber den ganzen Tag über in Bayern möglich.

Tickets für Metallica-Konzerte in München

Die Tickets für die Konzerte von Metallica in München gingen schon im vergangenen Jahr in den Vorverkauf. Die Stehplatzkarten sind inzwischen ausverkauft. Sitzplatztickets gibt es allerdings noch zu kaufen. Die dafür Preise starten bei rund 150 Euro.

Das sind die Vorbands bei Metallica-Konzerte in München

Bei den beiden Konzerten treten unterschiedliche Vorbands auf. Diese Bands stehen neben Metallica am Freitag auf der Bühne:

Lesen Sie dazu auch
  • Architects
  • Mammut WVH

Das sind die Vorbands am Sonntag:

  • Five Finger Death Punch
  • Ice Nine Kills

Metallica in München: Anfahrt zum Olympiastadion

Grundsätzlich ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sinnvoll, da die 4000 Parkplätze am Olympiastadion bei Großveranstaltungen schnell belegt sind. Besucherinnen und Besucher können Parkplätze in der Nähe des Olympiaparks oder Park&Ride-Möglichkeiten rund um München nutzen.

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, hat die Wahl zwischen U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus. Diese Linien halten in der Nähe des Olympiaparks:

  • U-Bahn: Linie U3 Richtung Moosach (Haltestelle: Olympiazentrum)
  • S-Bahn: Linie S1 Richtung Ostbahnhof, ab Moosach mit U-Bahnlinie U3 oder U8 (Haltestelle: Olympiazentrum)
  • S-Bahn: Linie S8 Richtung Herrsching, ab Marienplatz mit U-Bahnlinie U3 (Haltestelle: Olympiazentrum)
  • Tram: Linien 20 und 21 (Haltestelle: Olympiapark West)
  • Tram: Linie 27 (Haltestelle: Petuelring)
  • Stadtbus: Linie 144 (Haltestellen: Spiridon-Louis-Ring, Olympiasee, Olympiaberg)
  • Stadtbus: Linie 173 (Haltestellen: Olympiazentrum, Olympia-Eissportzentrum, Petuelring)
  • Stadtbus: Linien 177 und 178 (Haltestelle: Petuelring)

Die MVG erwartet einen hohen Andrang zum Konzert und warnt vor möglichen Engpässen in der U-Bahn.