
Das Nichts zwischen den Linien


Monika Supé im Stellwerk in Dießen
Dießen Wie weit kann Material bei der Darstellung eines dreidimensionalen Körpers reduziert werden, ohne dass die Form verloren geht? Oder anders ausgedrückt: Wie viele Linien oder Striche aus welchem Material auch immer braucht das menschliche Auge, um einen Körper als solchen visualisieren zu können?
Monika Supé, von Beruf Architektin und als solche mit Zeichnen und Modellbau bestens vertraut, stellt sich unter anderem solche Fragen und geht ihnen auf verschiedenen künstlerischen Ebenen nach. Einige der Ergebnisse dieser Überlegungen sind unter dem Titel „Das Nichts zwischen den Linien“ noch bis zum 20. Oktober in der Galerie Stellwerk Dießen ausgestellt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.