Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Explosionen auf Krim nach ukrainischen Angriff auf Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte

Landsberger Tagblatt

Romi Löbhard

Freie Mitarbeiterin

Foto: Thorsten Jordan

Artikel von Romi Löbhard

Maria Helgath und Konstantin Moreth 
 bei ihrem Auftritt im Stadttheater Landsberg.
Landsberg

Bei „Mein lieber Schwan“ im Stadttheater wird die Komödie zur Tragödie

Maria Helgath und Konstantin Moreth beeindrucken im Landsberger Stadttheater. Am Ende lässt einen das Grauen erschaudern.

Ein Motiv vom Ammersee? Die Bilder der Ausstellung der Künstlergilde sind titellos und daher darf geraten werden.
Landsberg

Die Künstlergilde Landsberg geht eine Ehe mit dem Wasser ein

Das Motto der Kunstnacht ist auch Motto einer Ausstellung im Bürgerbüro. Die Vielfalt der Motive lässt einen staunen.

Klaus Holetschek (Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Mitte) war im Wahlkampf im Wirtshaus am Spitalplatz in Landsberg zu Gast.
Landsberg

Was der Gesundheitsminister in Landsberg fordert

Klaus Holetschek besucht im Wahlkampf seinen CSU-Kollegen Alex Dorow. Es geht um Kliniken, Pflege und Bürokratie.

Bei der Ausstellung in St. Ottilien sind auch Bilder von Christoph Brech zu sehen.
St. Ottilien

In der Abgeschiedenheit des Klosters Kunst machen

Zwei Künstler aus dem Bereich Fotografie-Video-Film sind Artist in Residence Stipendiaten. In Sankt Ottilien wird eine Ausstellung eröffnet.

Jahresausstellung des Kunstvereins:. Andrea Reiners, Atlantis is calling... I und II.
Landsberg

Beim Kunstverein kommt es nicht auf die Größe an

Das Motto Wasser bestimmte auch die Werke des Landsberger Kunstvereins, die ebenfalls bei der VR-Bank Landsberg-Ammersee ausstellten, allerdings im Altstadtsaal.

Ein Zitat aus einem Gedicht von Joseph von Eichendorff soll die Wohnanlage auf dem früheren Schmucker-Hof in Utting schmücken. Damit wird ein Bezug zum früheren Eigentümer Josef Schmucker hergestellt.
Utting

Kunst am Bau auf dem Schmucker-Gelände: Entscheidung ist gefallen

Die künstlerische Gestaltung der gemeindlichen Wohnanlage in Utting steht fest: Eine Gedichtzeile verrät etwas über den früheren Eigentümer Josef Schmucker.

Jahresausstellung in der VR-Bank Landsberg-Ammersee. Ein Bild von  Claudia Fischer-Niklas.
Landsberg

Eine wunderbare Art sich auszutauschen – Künstlergruppe art@rational stellt aus

Die Künstlergruppe art@rational gibt es seit 15 Jahren. Die VR-Bank ist das feste Domizil in der Landsberger Kunstnacht geworden. Auch eine Benfizaktion gab es.

Igor Levit tritt beim Festival der Nationen in Bad Wörishofen auf.
Landsberg

Landsberger zu Gast bei Schulkonzert beim Festival der Nationen

Bei der Veranstaltung in Bad Wörishofen gibt es ein spezielles Angebot für die Jugend. Das DZG nimmt es dankend an.

Liberation Concert: Ksenija Sidorova am Akkordeon, František Janoška am Klavier und ONDREJ JANOSKA an der Violine vom Janoska Ensemble.
St. Ottilien

Wie ein guter Aufsatz: Das Liberation Concert in St. Ottilien

Zum fünften Mal wird an ein besonderes Konzert im Kloster erinnert. Die Musiker und Musikerinnen spielen sich in einen Rausch.

Niclas Willam-Singer erklärt sein Gemälde "Sunny Day", das bei der Ausstellung von 23 Kunstschaffenden aus Olching unter anderem im Blauen Haus in Dießen gezeigt wird.
Dießen

Ausstellung im Blauen Haus: Olching trifft Dießen

Das Blaue Haus in Dießen ist als Ausstellungsraum beliebt. An diesem Wochenende präsentiert sich dort erstmals eine Gruppe von Künstlern aus Olching.