
Dreifacher Salut fürs Christkindl

Dießener Kanoniere kommen am heutigen Montagabend in die Seeanlagen
Nicht erschrecken, wenn es am heutigen Montagabend um 19 Uhr kracht in den Dießener Seeanlagen. Dann wird das Christkind angeschossen, ein alter bayerischer Brauch, wie Schützenmeister Dominik Werner von den Kanonieren Dießen erzählt. Der Verein hat sich im November 2012 gegründet.
„Böllerschießen ist eine Tradition, bei dem an besonderen Festen und Ereignissen mit speziellen Böllergeräten und Schwarzpulver Krach erzeugt wird“, heißt es zu dem Thema in Wikipedia. So manche Brauchtumserklärung verweist darauf, dass die Altvorderen die Dämonen der Winternächte mit ihrem Krach vertreiben wollten, Lärm-Brauchtum nennt man dies, es wurde geschossen, gerasselt und geklingelt. Es gab unter anderem auch ein „Wolfsausläuten“. Andere verweisen darauf, dass mit Böllerschüssen das Erwachen der Natur nach der Wintersonnwende gefeiert wurde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.