
Riederau: Von der Villenkolonie zum dicht bebauten Wohnort

Plus In der Seiboldstraße soll ein markantes Wohn- und Geschäftshaus durch eine massivere Wohnbebauung und eine Tiefgarage ersetzt werden. Was man im Dießener Rathaus davon hält.

Riederau wandelt sich von einer einst locker bebauten Villen- und Wochenendhaus-Siedlung zu einem zunehmend dicht bebauten Wohnort: Das wird jetzt auch wieder bei einer Neubauplanung an der Seiboldstraße deutlich. Mehrfamilienhaus mit vier Einheiten, zwei Einfamilienhäuser und eine Tiefgarage: Das soll laut einer Bauvoranfrage auf dem Grundstück eines Wohn- und Geschäftshauskomplexes an der Seiboldstraße in Riederau gebaut werden. Das Projekt beschäftigte jetzt den Bauausschuss des Dießener Gemeinderats.
Rund 1300 Quadratmeter ist das Grundstück an der ehemaligen Geschäftsstraße des Dießener Ortsteils groß. Dort stehen bislang ein Wohn- und Geschäftshaus mit Walmdach und daneben ein eingeschossiges Ladengebäude. Die Liegenschaft wurde verkauft, die vorhandenen Gebäude sollen abgebrochen und durch ein Mehrfamilienhaus und zwei Einfamilienhäuser ersetzt werden. Einhergehen würde dies mit einer baulichen Verdichtung. Sind bislang 216 Quadratmeter überbaut, würden es laut Bauvoranfrage in der Zukunft 337 Quadratmeter sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.