
Fremde Hunde werden nicht angefasst

Kinder lernen Wissenswertes über den Umgang mit Vierbeinern
Zehn Kinder haben einen lehrreichen Nachmittag im Rahmen der Ferienfreizeit beim Gebrauchs- und Sporthundeverein Landsberg erlebt, der ziemlich aufregend begann. Denn unweit des Geländes war ein Hund samt Schlüssel in der prallen Sonne versehentlich im Auto eingeschlossen worden. Der Innenraum heizte sich auf und die von den Hundehaltern angeforderte Hilfe ließ auf sich warten. So wurde die Scheibe mit einem Hammer eingeschlagen und das Tier befreit.
Derweil versorgte Jugendwart Sabrina Reisinger die aufgeregten Mädchen und Buben mit Erfrischungsgetränken und ließ diese über deren eigene Erfahrungen mit Hunden erzählen. Fast alle haben einen zu Hause. Lena wurde von ihrer Emma schon mal beim Spielen aus Versehen in den Finger gebissen. Sabrina erklärte, ein Hund dürfe den Menschen auf keinen Fall als seinen Spielkameraden betrachten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.