
Verlorener Sohn rockt durch die Rotter Kirche

Chor Mosaix begeistert mit musikalischer Umsetzung eines Bibel-Gleichnisses
Rott Das Experiment ist mehr als geglückt: In einem in sich absolut stimmigen Kaleidoskop aus Gänsehautballaden und Rocksongs, A-cappella-Gesang und Bandmusik, Bibelzitaten und Texten aus dem Hier und Jetzt erweckte der Rotter Chor Mosaix das Gleichnis vom verlorenen Sohn zum Leben. Mit „It’s my Life“ brachte Mosaix die Zuhörer in der voll besetzten Pfarrkirche zum Schmunzeln und Lachen, zum Nachdenken und Stillwerden, zum Mitklatschen und Zuhören – und erntete am Ende stürmischen Applaus und begeisterte Pfiffe im Stehen.
Schon mit den ersten Takten von „Ameno“ hatte der Chor das Publikum mit seinem wunderschönen, homogenen Klang und seiner ausgezeichneten Artikulation gefesselt. Besonders bei den A-cappella-Stücken wie „Dieser Weg“ mit einem beeindruckenden Pianissimo am Schluss, „Wasser“ und „It’s my Life“, das am Ende noch mal als Zugabe erklang, entfalteten die rund 30 Sängerinnen und Sänger um Matthias und Alexandra Eideloth ihr ganzes Können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.