
100 Kilometer Löwenmarsch: So ist es den Teilnehmern ergangen

Plus Auch aus dem Landkreis sind viele dem Aufruf von Ludwig Prinz von Bayern zu einer Spendenwanderung über 100 Kilometer gefolgt. Das LT war dabei und hat mit einigen gesprochen.
Es war eine große Herausforderung: Zu Fuß 100 Kilometer in 24 Stunden zurücklegen. Insgesamt 230 Frauen und Männer waren beim von Prinz Ludwig von Bayern organisierten Löwenmarsch dabei, nicht alle sind die komplette Strecke mitgelaufen. Auch LT-Redakteurin Stephanie Millonig hat sich der Herausforderung über einige Kilometer gestellt. Sie hat sich nicht nur Blasen gelaufen, sondern auch mit einigen Teilnehmern aus dem Landkreis gesprochen. Über Donnergrollen, die Suche nach dem richtigen Weg und eine private Spendenaktion.
„Ich liebe Afrika und war selbst schon in Kenia“, sagt Erna Stangl. Damit war es für die sportliche Uttingerin sofort klar, dass sie am „Löwenmarsch“ von Schloss Kaltenberg bis zum Schloss Hohenschwangau teilnimmt. Die Spenden, die über die Teilnehmer dieser 100-Kilometer-Wanderung eingenommen werden, sollen einem IT-Projekt in Kenia zugutekommen. Der Initiator ist Ludwig Prinz von Bayern, der selbst mehrere Monate des Jahres in Kenia lebt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.