
"Melo"-Fans nehmen Abschied von ihrer Disko

Viele verbinden das Melodrom in Kaufbeuren mit ihrer Jugend. Die abgebrannte Diskothek hatte auch Besucher aus dem Kreis Landsberg. Dort wird nun Abschied genommen.
Die Ruine der niedergebrannten Diskothek Melodrom in Neugablonz gilt weiterhin als akut einsturzgefährdet. Wie berichtet, war das Gebäude in der Innenstadt am Samstagmorgen von einem Großfeuer zerstört worden. Besucher und Fans der Diskothek trauern seither. Am Sonntagabend versammelten sich spontan rund 200 Personen vor der Ruine, um gemeinsam Abschied zu nehmen. Das will auch Manuela Sauter. Die Betreiberin der Landsberger Sonderbar lädt am Freitag ab 20 Uhr in ihr Lokal zu einer Veranstaltung zu Ehren des Melodroms ein.
Melo: Vom Kinosaal zur Diskothek
Wie viele andere aus dem Landkreis war Manuela Sauter jahrelang eine regelmäßige Besucherin der Diskothek in Neugablonz. Seit 28 Jahren wurden im „Melo“ Filme gezeigt, anschließend verwandelte sich der Kinosaal in eine Diskothek. Über die Jahre fanden auch viele Jugendliche und junge Erwachsene aus dem benachbarten Landkreis Landsberg den Weg dorthin – samstags war sie vor allem für die Anhänger des Gothic Rock eine Anlaufstelle. Viele von ihnen hoffen jetzt auf einen Neuanfang, wenn auch nicht am ursprünglichen Platz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.