Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Unterstützung der Ukraine: Kanzler Scholz beschwört Geschlossenheit in der EU
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Landsberg: Nach Rücktritt: TSV-Trainer Hermann Rietzler kritisiert Spieler

Landsberg
20.08.2019

Nach Rücktritt: TSV-Trainer Hermann Rietzler kritisiert Spieler

Hermann Rietzler äußert sich nun über die Gründe, die zu seinem Rücktritt als Trainer beim TSV Landsberg führten.
Foto: Julian Leitenstorfer (Archiv)

Plus Hermann Rietzler hat am Montag beim Fußball-Bayernligisten TSV Landsberg das Handtuch geworfen. Jetzt nennt er die Gründe für seine Entscheidung.

Hermann Rietzler war nach seinem Rücktritt bei den Bayernliga-Fußballern des TSV Landsberg erst mal auf „Tauchstation“ gegangen. Jetzt hat er sich gegenüber dem Landsberger Tagblatt über die Gründe für seine Entscheidung geäußert.

Rietzlers Planung war eine ganz andere

Warum es vor der Saison so lange gedauert hatte, bis der Verein ihn als Trainer bekannt gegeben hatte, lag nicht nur an der familiären Situation – Rietzler war Anfang Mai noch mal Vater geworden. Vielmehr „wollte ich als Co-Trainer bleiben und zusätzlich das Amt des sportlichen Leiters übernehmen und Arek Wochnik unterstützen. Der Verein wollte mich als Trainer“, teilt Rietzler mit.

Er wollte schon viel früher aufhören

Eigentlich habe er nach dem Heimsieg gegen Hankofen schon aufhören wollen, doch „hier konnte man mich noch überreden, dass ich weitermache. Irgendwann muss man konsequent sein und sich selbst treu sein“. Dass der Mannschaft die nötige Qualifikation für die Bayernliga fehle, sieht der Ex-Trainer nicht. „Aber sie hat zu wenig Spieler, die Verantwortung übernehmen.“ Er wünsche sich, dass sich dieser Zustand schnell ändere.

Denkanstoß für die TSV-Verantwortlichen

„Dass nun innerhalb kurzer Zeit der Aufstiegstrainer, der sportliche Leiter und der neue Trainer dem Verein den Rücken kehren, sollte Verantwortlichen, Mannschaft und Sponsoren zu denken geben“, teilt Rietzler mit. Es gäbe dafür Gründe, dazu wollte er sich aber nicht weiter äußern: „Diese sollten intern bleiben.“

Dass es am Montagabend nicht mehr zu dem persönlichen Treffen mit ihm und der Abteilungsleitung gekommen war, sei für ihn nicht weiter schlimm. „Telefonisch habe ich alles geklärt. Jetzt habe ich viel Zeit für meine Familie und meine Kinder.“

Die Abteilungsleitung des TSV Landsberg ist derweil auf der Suche nach einem Nachfolger für Hermann Rietzler. Bis dahin übernimmt Co-Trainer Florian Mayer zusammen mit den erfahrenen Spielern Sebastian Bonfert und Rainer Storhas das Kommando.

Mehr zur Situation beim TSV Landsberg: TSV Landsberg: Der Co-Trainer übernimmt - und dann?

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.