Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Wagner-Chef meldet hohe ukrainische Verluste in Bachmut
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lions wollen Menschen in Haiti helfen

29.01.2010

Lions wollen Menschen in Haiti helfen

Landsberg (lt) - Der Lions Club Landsberg will den Opfern des Erdbebens auf Haiti helfen. Die Lions laden deshalb zu einem Benefizkonzert am Sonntag, 7. Februar, um 16 Uhr in die Stadtpfarrkirche Zu den Heiligen Engeln ein. Es spielen und singen der Chor Vox Villae Weil unter Leitung des Lions-Präsidenten Dr. Karl Heinz Moser, das Bläserensemble Marktoberdorf unter Leitung von Thomas Kindl und die Licca Percussiva Landsberg unter Leitung von Stefan Schmid. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Die Lions bitten um Spenden.

Chorsatz von Max Reger

Vox Villae wird Max Bruchs Chorsatz "Herr, schicke, was du willst" aufführen und mit einem Stück von Jan-Jürgen Wasmuth "Er wird dich mit seinen Fittichen decken" beginnen. Der Chor schließt mit dem Chorsatz von Max Regers Nachtlied aus dem Werk "Acht geistliche Gesänge, opus 138.3".

Mit dem Bläserensemble Marktoberdorf konnten zehn Blechbläser mit Trompete, Posaune, Horn und Tuba gewonnen werden. Unter Leitung des ehemaligen Dirigenten des Jugendblasorchesters Penzing, Thomas Kindl, führen sie jährlich etwa 15 Auftritte durch. Das Ensemble wird mit "Fanfare und Chorus" von Dietrich Buxtehude beginnen. Danach folgen Felix Mendelsohn-Bartholdys "Denn er hat seinen Engeln befohlen" und "La Montanara" aus der Südtiroler Suite von Rolf Wilhelm. Stefan Schmid, der Leiter von Licca Percussiva, wird zu Beginn eine Kostprobe seiner Schlagzeugkunst mit Marianne Lösch an der Orgel mit der "Toccata" von Barthold Hummel geben.

Spende wird verdoppelt

Das Lions Hilfswerk Landsberg will dafür sorgen, dass die Spenden der Konzertbesucher ohne Abzüge nach Haiti gelangen. Die Deutschen Lions arbeiten in Haiti mit der Hilfsorganisation "Help" zusammen. Mit 30 Euro wird einer siebenköpfigen Familie ein Überlebenspaket bereitgestellt werden, 100 Euro sichern die medizinische Notversorgung von 50 obdachlosen Menschen, 200 Euro reichen für einen Wassertank zur Versorgung von 100 Familien. Die Landsberger Lions wollen jede Spende verdoppeln, damit möglichst vielen Menschen in Haiti geholfen werden kann.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.