
Lions wollen Menschen in Haiti helfen
Landsberg (lt) - Der Lions Club Landsberg will den Opfern des Erdbebens auf Haiti helfen. Die Lions laden deshalb zu einem Benefizkonzert am Sonntag, 7. Februar, um 16 Uhr in die Stadtpfarrkirche Zu den Heiligen Engeln ein. Es spielen und singen der Chor Vox Villae Weil unter Leitung des Lions-Präsidenten Dr. Karl Heinz Moser, das Bläserensemble Marktoberdorf unter Leitung von Thomas Kindl und die Licca Percussiva Landsberg unter Leitung von Stefan Schmid. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Die Lions bitten um Spenden.
Chorsatz von Max Reger
Vox Villae wird Max Bruchs Chorsatz "Herr, schicke, was du willst" aufführen und mit einem Stück von Jan-Jürgen Wasmuth "Er wird dich mit seinen Fittichen decken" beginnen. Der Chor schließt mit dem Chorsatz von Max Regers Nachtlied aus dem Werk "Acht geistliche Gesänge, opus 138.3".
Mit dem Bläserensemble Marktoberdorf konnten zehn Blechbläser mit Trompete, Posaune, Horn und Tuba gewonnen werden. Unter Leitung des ehemaligen Dirigenten des Jugendblasorchesters Penzing, Thomas Kindl, führen sie jährlich etwa 15 Auftritte durch. Das Ensemble wird mit "Fanfare und Chorus" von Dietrich Buxtehude beginnen. Danach folgen Felix Mendelsohn-Bartholdys "Denn er hat seinen Engeln befohlen" und "La Montanara" aus der Südtiroler Suite von Rolf Wilhelm. Stefan Schmid, der Leiter von Licca Percussiva, wird zu Beginn eine Kostprobe seiner Schlagzeugkunst mit Marianne Lösch an der Orgel mit der "Toccata" von Barthold Hummel geben.
Spende wird verdoppelt
Das Lions Hilfswerk Landsberg will dafür sorgen, dass die Spenden der Konzertbesucher ohne Abzüge nach Haiti gelangen. Die Deutschen Lions arbeiten in Haiti mit der Hilfsorganisation "Help" zusammen. Mit 30 Euro wird einer siebenköpfigen Familie ein Überlebenspaket bereitgestellt werden, 100 Euro sichern die medizinische Notversorgung von 50 obdachlosen Menschen, 200 Euro reichen für einen Wassertank zur Versorgung von 100 Familien. Die Landsberger Lions wollen jede Spende verdoppeln, damit möglichst vielen Menschen in Haiti geholfen werden kann.
Die Diskussion ist geschlossen.