
„Kleiner Diez“ überreicht

Namensgeberin bekommt Miniatur
Der „kleine Diez“ hat ein Zuhause: Der Künstler Matthias Rodach übergab jetzt laut Pressemitteilung der Namensgeberin Ursula Maria Lang die gewonnene kleine Replik des Mannes mit dem goldenen Fisch. Die ehemalige Dießenerin hatte den Namen „Diez“ für die neue Skulptur am Untermüllerplatz gefunden, der aus 192 Vorschlägen ausgewählt worden war.
Diez ist die Abkürzung für Diezen, dem ursprünglichen Ortsnamen von Dießen, der 1039 erstmals genannt wurde, und hat die althochdeutsche Bedeutung „Mensch, Volk“. Die Namensgeberin hat einen starken Bezug zu Dießen: Als Kind machte sie hier Urlaub.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.