
Solidarität gegen Bevormundung
Landsberg Zu den aufgestellten mussten weitere Stühle hergeschafft werden, so groß war das Interesse an der Lesung, zu der die beiden Grünen-Landtagsabgeordneten Sepp Dürr und Ludwig Hartmann in die Landsberger Säulenhalle eingeladen hatten. Der pensionierte bayerische Ministerialbeamte Wilhelm Schlötterer las, nach einem kurzen autobiografischen Abriss, aus seinem Buch "Macht und Missbrauch - Franz Josef Strauß und seine Nachfolger" und stellte sich anschließend den Fragen der Zuhörer.
"Das Buch dreht sich nicht nur um Strauß", erklärte der Autor, "aber ihm ist breiter Raum gegeben." So berichtet Schlötterer von einem erstaunlichen, sechsstelligen DM-Vermögen des ehemaligen Ministerpräsidenten, das dieser nicht rechtschaffen erworben haben könne und das zu einem erheblichen Teil unversteuert in Liechtenstein und in bis zu sechs verschiedenen Schweizer Banken gelagert worden sei. Über den Waffenhändler Karl-Heinz Schreiber sagt Schlötterer, bei ihm seien stets Schmiergelder geflossen. "Immer wenn es um Waffen ging, ist die Familie Strauß zur Sprache gekommen."
Edmund Stoiber kommt nicht viel besser weg
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.