
Ein nicht alltägliches Duett

Beim Auftritt von Irene Fenninger und Felix Eberle finden Instrumente zusammen, die wenig gemeinsam haben.
Holzblasinstrumentenbauer Markus Fromm, der selbst viele Noten geschrieben hat, war auch der langjährige Lehrer von Felix Eberle. Er stellte nun den Kontakt zwischen zwei großartigen Musikern her, deren Konzert zu Neujahr fast 100 Besucher im Rochlhaus in Thaining total begeisterte.
Die Konzertharfenistin und mehrfach ausgezeichnete Preisträgerin Irene Fenninger hat bereits Orchestererfahrung bei den Münchner Symphonikern, den Philharmonikern, beim Staatstheater am Gärtnerplatz und dem Orchestre Philharmonique de Luxenbourg gesammelt. Seit 2012 wird sie von „Yehudi-Menuhin-Live Music Now“ gefördert. Der gebürtige Münchner Felix Eberle, der eine beeindruckende Vita als Solo-Fagottist bei namhaften Orchestern in London und München nachweisen kann, ist seit Januar Solo-Fagottist beim WDR-Funkhausorchester in Köln. Mit Irene Fenninger ist er eine interessante musikalische Verbindung eingegangen. Für ein Duo Harfe mit Fagott gibt es noch keine Kompositionen, so durften die begeisterten Besucher eine Art Weltpremiere erleben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.