
Was das Besondere am „Summenden Acker“ in Windach ist

Plus Seit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ gibt es viele Blühflächen. Nicht immer funktioniert das Ansäen wie erhofft. Erich Klas unternimmt in Windach einen ganz speziellen Versuch.

So richtig geräuschvoll summt es beim Pressetermin auf dem Feld von Erich Klas südlich von Oberwindach nicht. Es blüht zwar munter, doch den Bienen dürfte es etwas zu kühl sein und auch der nächste Regenschauer zieht schon auf. Aber den Tisch für die Insekten hat der Bio-Landwirt mit seinem „Summenden Acker“ reich gedeckt. Dieser weist auch einige Unterschiede zu vielen anderen Blühflächen auf, die seit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ vor zwei Jahren populär geworden sind.
Etwas für gefährdete Insekten zu tun, ist vielen Menschen ein Anliegen. Manche Landwirte sind auf den Zug aufgesprungen: Sie wandeln Äcker in Blühflächen um, die von Paten gesponsert werden. Dazu gehört auch Erich Klas. Etwa ein Drittel seiner vier Hektar Blühflächen ist durch Paten finanziert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.