
Die Sanierungsarbeiten am Stadtmuseum starten

Plus Aufwendige Sanierungsmaßnahmen sollen das Landsberger Stadtmuseum im alten Glanz erstrahlen lassen. Doch zunächst verdeckt es ein Gerüst.

Das denkmalgeschützte Gebäude am Lechhochufer ist vollständig eingezäunt. Arbeiter räumen Schutt aus den Räumen, in denen kaum noch etwas an das Museum erinnert. Die Aussicht auf Landsberg ist trotz Baustellenflair einmalig. Damit Einheimische sowie Touristen und Touristinnen diesen Ausblick in Zukunft wieder genießen können, gehen die Sanierungsarbeiten des Stadtmuseums Landsberg nun in die nächste Phase. Am Montag, 6. März, traf sich Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl (UBV) unter anderem mit dem Bundestagsabgeordneten Michael Kießling sowie den bayerischen Landtagsabgeordneten Alexander Dorow (beide CSU) und Gabriele Triebel (Grüne) zum symbolischen Spatenstich.
Mit Helmen geschützt, sahen sich die Politiker und Politikerinnen die Baustelle an. Im Januar starteten die vorbereitenden Maßnahmen. Zunächst wurden das gesamte Gebäude eingerüstet und ein Baukran aufgestellt, um mit den eigentlichen Sanierungsarbeiten am Gebäude beginnen zu können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.