
Lechatelier: Die Besucherzahlen haben alle Erwartungen übertroffen


Ein neuer Kunststandort in Landsberg scheint sich zu etablieren. Musik, Ausstellungen und gute Gespräche, das alles will Franz Hartmann von "Kunst hält Wache" anbieten.
Franz Hartmann und Tochter Lina sind sichtbar glücklich und freuen sich beim Gespräch mit dem LT über die große Resonanz, die ihr Festival im neuen Lechatelier direkt auf dem Gelände neben dem Parkplatz des Landsberger Waldfriedhofs hervorgerufen hat. "Wir haben in zehn Wochen viel auf die Beine gestellt als Gruppe, und rund 150 Leute haben mitgemacht, diesen Traum zu verwirklichen", so Hartmann.

Das ehemalige Atelier des Landsberger Malers Fritz Paulus (1918 – 1982) am Lech wurde zu einer „kleinen“ Kreativstätte. Für die Ausstellung stand nicht nur das ehemalige Atelier von Fritz Paulus, sondern auch der angrenzende 7000 Quadratmeter große Garten zur Verfügung. Max Lang, Philipp Ziegler und Lennart Möller vom Kollektiv Blütezeit sorgten unter anderem für Lichtinstallationen, und der Landsberger Verein Concrete LLocals gestaltete einen karibischen Abend. Viele bekannte und noch unbekannte Künstlerinnen und Künstler unterstützen das Projekt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.