Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Landsberg
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Landsberg“

Die Spieler des Tennisvereins der Justiz (TVJ) in Landsberg fuhren in das bewährte Trainingscamp nach Bad Birnbach.
TVJ-Senioren

Training auf der Tennisanlage

Camp in Bad Birnbach

Die Wurst-, Schützen- und Brezenkönige freuen sich über ihren Erfolg.
Am Ring

Unschlagbarer Teiler

Schützenkönig bleibt Derselbe

Für die Wertstofferfassung überlegt der Landkreis die Umstellung auf ein Holsystem mit verschiedenen Tonnen.
Wertstoffe

Neues Gesetz sorgt für neue Überlegungen

Kommt im Landkreis Landsberg ein Holsystem?

Fotokunst der besonderen Art gibt es im Juni in der Landsberger Säulenhalle zu sehen. Dort zeigt die Bildermacherin Amelie Anke Merzbach ihre Werke.
Ausstellung

Montags wütend, donnerstags verspielt

„Bildermacherin“ Amelie Anke Merzbach widmet sich in ihren Arbeiten der Melancholie. Spektrum für alle Sinne

Die Landsberger Basketballer verzichten auf den Aufstieg in die Regionalliga I.
Basketball

Keine einfache Entscheidung

 DJK will den eingeschlagenen Weg fortsetzen

Wer zur Fußball-EM nach Polen oder in die Ukraine reist, sollte dringend seinen Impfschutz überprüfen, rät das Landratsamt Landsberg.
Gesundheit

Erst impfen, dann EM-Fußball besuchen

Das Landratsamt empfiehlt, den Impfschutz vor der Abreise genau zu prüfen

Schwabhausen (links) bleibt in der Kreisliga – da spielt auch die Niederlage gegen Altenstadt keine Rolle.
Kreisliga

Schwabhausen bleibt drin

Niederlage gegen Altenstadt hat keine Folgen. Fuchstal kann nicht mehr gewinnen

Lokalsport

Kinsau bleibt Zweiter

A-Klasse 8

A-Klasse 7

Höchster Sieg für Türkspor in dieser Saison

Entscheidung über Titel und Relegationsplatz fallen aber erst am letzten Spieltag

Lokalsport

Egling ist aus dem Rennen

Kreisklasse 1

Während Penzing (rechts) das Unentschieden für den Relegationsplatz reichte, besiegelte es für den MTV Dießen den Abstieg in die A-Klasse.
Kreisklasse 4

Penzing geht in die Relegation

Dießen und Hofstetten müssen den Weg in die A-Klasse antreten

Florian Borchert fiel kurz vor der Halbzeit verletzt aus.
2 Bilder
Football

Bitterer Beigeschmack

Unglückliche Niederlage für den X-Press gegen die München Rangers

Lokalsport

HSB in der RegionalligaII

Basketball

Lokalsport

TSV II muss weiter zittern

Kreisklasse Augsburg

Auch die Mama freut sich, wenn der Sohn endlich die Karten bekommt, die ihm für seinen Ordner noch fehlen.
Tauschbörse

Sternstunden für Sammler von Star Wars

Kinder und Eltern kommen erstmals zusammen. Idee einer Mutter

Von links: Alexander Bleicher, Fabian Pröbstl, Moritz Großmann, Jakob Burger und Michael Wohlhüter.
Loibachschützen

Die Jugend bekommt Zuwachs

Endfeier mit Königsproklamation

Die Haare unter dem Helm flattern im Wind: Die Vespas versprühen beim Corso durch die Straßen von Landsberg italienisches „Dolce Vita“.
4 Bilder
Traumwetter

Bummeln, baden, Vespa fahren oder Fußball schauen

Aktives Wochenende für alle, die gerne nach draußen gehen

Tobias Klug und die Musikschule.
Kulturtage

Lebendig und bunt

Die Landsberger Stadtmusikanten

So klingt Landsberg. Im Pfarrhof traf man sich zum Konzert – lauschig und verträumt.
2 Bilder
Benefizkonzert

Lauschig und verträumt

Ein langer Abend zugunsten der Musikschule

Marco Leszczynski traf gegen Durach zwei Mal.
Landesliga

Affing ist der erste Gegner in der Relegation

TSV Landsberg holt sich mit dem 5:2-Sieg in Durach noch mal Selbstvertrauen. Spielertrainer Kresin fällt nach 20 Minuten verletzt aus und muss um seinen Einsatz bei den Entscheidungsspielen bangen

Bei eine Unfall in einem Sägewerk wurde ein Mann leicht verletzt.
Holzarbeiten

Unfall im Sägewerk

Bei einem Unfall in einem Sägewerk erlitt ein Mann Verletzungen an der Hand.

2 Bilder
Fußball

Zwischen Hoffen und Bangen

Relegation – Fluch oder Segen

Landsberg

Sprechstunde ist eine zu hohe Hürde

Konzept für Seniorentreff in Planung

Patricia Montbrun (links) traf bei der Regionalkonferenz unter anderem mit Dr. Gerd Walter (Institut für sozialökonomische Strukturanalysen) und Oliver Schwab (Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung) zusammen.
Landsberg

Regionalkonferenz

Anlässlich des 50. Geburtstags der Malteser in der Diözese Augsburg wurden alle ehrenamtlichen Mitarbeiter zu einem großen Helferfest eingeladen.
Jubiläum

50 Jahre Malteser

Helferfest der Hilfsorganisation

Um die Wasserqualität zu erhalten, werden Partikel von den Rohrinnenseiten gelöst und durch ein spezielles Spülverfahren nach außen befördert.
Stadtwerke

Den Wasserhahn nicht aufdrehen

Rohrnetz wird gespült und von Ablagerungen befreit. Zeitnahe Informationen an die betroffenen Haushalte verteilt

In Durach bestreiten die Landsberger Fußballer ihr letztes Punktspiel, danach geht es in die Relegation.
Landesliga

Vorbereitung unter Wettkampfbedingung

TSV Landsberg bereitet sich am Samstag in Durach auf Relegation vor

Die Polizei erteilte den Landsberger Rettungshundestaffeln keinen Suchbefehl für die vermisste Frau.
2 Bilder
Vermisstensuche

Auf Erklärungs-Suche

Rettungshundestaffel Das BRK und die Johanniter verstehen nicht, warum die Landsberger Polizei sie nicht einsetzt.

Wenn es das Wetter zulässt, kann man im Landkreis Landsberg bedenkenlos baden gehen, hat eine Prüfung des Landratsamts ergeben.
Kontrolle

Ein ungetrübter Badespaß

Landratsamt prüfte Badegewässer der Region

Teile der beliebten Linien 1 und 2 können, vorbehaltlich der Zustimmung des Stadtrats, durch kleine Änderungen auf der Linie 30 in Teilbereichen künftig enger getaktet werden und ergeben so eine verbesserte Erreichbarkeit der Innenstadt.
Stadtbus

Viertelstundentakt in „Light“-Version

Kürzerer Takt durch Anpassung der Linie 30. Sammeltaxi kommt wieder