Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Penzing
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Penzing“

Die neugewählte Führungsriege der Feuerwehr Penzing.
Jahresversammlung

Feuerwehr ohne Nachwuchssorgen

Neuwahlen in Penzing. Franz Weber bleibt Kommandant

Für Penzings Volleyballerinnen (vorne) geht es in Marktoffingen darum, wieder Spaß am Spiel zu haben. Dann sollte es auch mit einem Sieg klappen.
Volleyball

Wieder Spaß am Spiel haben

Penzings Damen haben sich einiges vorgenommen

Die Einführung eines offenen Ganztagsangebots an der Penzinger Grundschule steht im Raum. Noch hat der Gemeinderat dazu keine Entscheidung getroffen. 
Penzing

Gibt es bald eine ganztägige Betreuung?

An der Grudschule könnte es ab Herbst eine Alternative zum bestehenden Angebot geben. Nächste Woche findet ein Infoabend für die Eltern statt. Auf die Gemeinde kommen hohe Kosten zu.

Informationstechnologie

Bis Ende 2017 sollen alle Penzinger schnell surfen

Der Breitbandausbau in der Lechraingemeinde geht in die nächste Runde. So sieht der Fahrplan aus

Ball weg, Punkte weg: Für Nicole Mannsbart und ihre Teamkolleginnen lief es in Schwabing nicht wie geplant.
Volleyball

Der Plan ist nicht aufgegangen

Penzings Damen geraten nach dem 0:3 in Schwabing unter Druck

Lokalsport

Revanche ist geplant

Volleyballerinnen wollen zu Schwabing aufschließen

Kreisbrandinspektor Peter Kawohl, Tom Schmid, der neue Kommandant Michael Kößler, Armin Zacherl, Christian Sobotta und Dritter Bürgermeister Karl-Heinz Schindler (von links) bei der Epfenhauser Feuerwehr.
Feuerwehr

Eine Ära endet

Michael Kößler löst Christian Sobotta als Kommandant ab

Landsberg

Sammeltaxi kann starten

Vertrag ist gebilligt. Am 1. April ist die erste Fahrt möglich

Dorfzentrum, Ortsansicht, Ortskern an der Landsberger Straße
Penzing

Damit die Garage auch wirklich Garage bleibt

Die Gemeinde erschwert das Parken auf öffentlichem Grund. Nach 15 Jahren gibt es eine neue Stellplatzsatzung.

Die Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter zusammen mit den Vertretern des Amts für Ländliche Entwicklung und der Gemeinde Penzing.
Dorerneuerung in Penzing

In den Ortsteilen wird es jetzt interessant

Die Teilnehmergemeinschaft hat nun einen Vorstand. Bis ins Jahr 2030 bleibt Zeit für Pläne und Maßnahmen.

Über fünf Sätze mussten die Penzinger Volleyballerinnen im zweiten Spiel gehen, dann standen sie als Siegerinnen gegen den TB München fest.
Volleyball

Dann gab es doch noch lachende Gesichter

Penzings Damen hatten ein hartes Stück Arbeit zu erledigen, ehe sie sich über zwei Punkte freuen konnten

Penzings Volleyballerinnen wollen beim heutigen Heimspieltag nach Möglichkeit zweimal jubeln.
Volleyball

Die beiden Gegner hat man in guter Erinnerung

Fast genau vor einem Jahr feierte Penzing gegen Schwabing und TB München zwei knappe Siege

Franziska Helmer (links) und ihre Teamkameradinnen zeigten beim Heimspieltag zwei sehenswerte Partien. Für Punkte reichte es aber nur in der ersten Begegnung.
Volleyball

Ein Doppelschlag ist nicht gelungen

Penzings Volleyballerinnen setzten sich gegen Planegg durch. Gegen Eichenau reichte die Kraft nicht mehr

Baurecht

Einige Anwohner sprechen von Enteignung

Der Entwurf zum Bebauungsplan für die Penzinger Ortsmitte sorgt bei einer Infoveranstaltung für massive Kritik der Bürger

Kein Ball wird von den Penzinger Volleyballerinnen (dunkle Trikots) verloren gegeben: So wird es auch am kommenden Samstag bei den Heimspielen gegen Planegg-Krailling und Eichenau sein.
Volleyball

Penzing erwartet zwei gute Bekannte

Damen spielen wieder in Landsberg und bauen auf die Zuschauer als „siebten Mann“

Penzings Volleyballerinnen (im Bild Christina Degle) haben stark gekämpft - aber vergeblich.
Volleyball

Nerven gezeigt

Penzings Damen unterliegen

Volleyball

Wieder Kleinaitingen

Penzings Damen starten auswärts ins neue Jahr. Gute Erinnerungen an Gastgeber

Sichtlich stolz präsentiert Bürgermeister Johannes Erhard den neuen Eingang zum Penzinger Rathaus. 
Penzing

Mit voller Kraft und Bodenhaftung

Der Ort steht vor einem Wandel – nicht nur wegen des Fliegerhorsts.

Fischzüchter Nikolai Birnbaum aus Epfenhausen hält einen Spiegelkarpfen in der Hand. Das Interesse am Karpfen brachte sein Vater aus seiner pommerschen Heimat mit. 
3 Bilder
Kreis Landsberg

Ein Exot im Forellenland

Der Karpfen ist als Speisefisch nicht jedermanns Sache, aber er gewinnt auch bei uns zunehmend Liebhaber -  vor allem jetzt zu Silvester. Umweltorganisationen empfehlen ihn besonders.

Fliegerhorst

Ein Ausschuss wählt die Experten aus

Die Gemeinde Penzing benennt ein Komitee

Der Singkreis Penzing veranstaltete das traditionelle Adventssingen in der Pfarrkirche.
Konzert

Eine besinnliche Stunde

Adventssingen in der Penzinger Pfarrkirche

Der Ball sitzt: Carolin Zach (Nummer 7, vorne Romana Kohlhund) und ihre Teamkolleginnen konnten am Heimspieltag zwei Mal jubeln. Erst stürzten sie Tabellenführer Kleinaitingen vom Thron, dann gab es noch einen Erfolg gegen Marktoffingen.
Volleyball

Im entscheidenden Moment zugeschlagen

Penzings Frauen nutzen den Heimvorteil zu zwei 3:0-Siegen und stürzen dabei auch den Tabellenführer. Das nächste Heimspiel findet am 16. Januar statt

Volleyball

Der Trainer coacht aus der Ferne

Penzing schlägt das Schlusslicht deutlich. Aber bis dahin was es harte Arbeit

Für ihre erfolgreiche Ausbildung und Prüfung wurden zehn Nachwuchsmusiker(innen) mit dem Musikerleistungsabzeichen D1/D2 ausgezeichnet. Ein langjähriger Musiker erhielt die Ehrennadel in Bronze. Das Foto zeigt die Geehrten mit Clemens Weihmayer (links) und dem stellv. Vereinsvorsitzenden Wolfgang Müller (rechts). 
Penzing

Zum Schluss erklingt das Amtsgericht

Das Penzinger Blasorchester erfreut mit einem fast dreistündigen Programm.

Die Pfettenstraße ist ein Sanierungsfall: Jetzt ist vorgesehen, sie im nächsten Jahr auszubauen.
Ausbau

Ein Pyrrhussieg für die Pfettenstraßler?

Beginn ist zwar erst 2016, die erhoffte finanzielle Entlastung fällt aber möglicherweise aus

In drei Jahren soll der Fliegerhorst in Penzing besenrein für eine Nachfolgenutzung übergeben werden.
Penzing

Bis Ende 2018 wird die Bundeswehr den Fliegerhorst verlassen

Am Fliegerhorst in Penzing ist in drei Jahren Schluss. Die Bundeswehr verlässt den Standort. Wie sich die Gemeinde darauf vorbereitet.

Der Bau- und Sicherheitszustand an der Staatsstraße bei Epfenhausen war auch ein Thema auf den Bürgerversammlungen, ebenso die Bahnstrecke München-Lindau.
Bürgerversammlungen in Penzing

Eisenbahn, Straßen und Asyl

Viele Themen  in den Ortsteilen, und der Winterdienst gibt auch Anlass zur Diskussion

Vereinsberichte

Kein Vorstand?

Königsschützen Penzing

Fliegerhorst Penzing: Aus Sicht der Bundeswehr können in den Gebäuden keine Asylbewerber untergebracht werden.
Penzing

Die Zahl könnte sich noch verdoppeln

Das Thema Asyl war Kernpunkt in der Bürgerversammlung. Der Landrat wagt eine Prognose.

Was die Penzinger Damen (hier Christine Schöpf) auch versuchten: Sie brachten den Ball nicht auf den Boden und unterlagen in Königsbrunn.
Volleyball

Der Ball ging nicht auf den Boden

Penzing lässt nach einem guten Start nach und unterliegt unglücklich.