Hier einloggen und weiterlesen Für diese Funktion müssen Sie eingeloggt sein.

Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenRegistrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenBeim traditionellen Wettbewerb der Mindelheimer und Memminger Zeitung stehen jetzt die Platzierungen fest
Die Platzierungen beim Maibaum-Wettbewerb der Memminger Zeitung und Mindel–heimer Zeitung sowie der Memminger Brauerei stehen fest. Als Preise fließen 5320 Liter Bier und 1090 Liter Limonade. Die neun teilnehmenden Kindergärten erhalten zudem insgesamt 1000 Euro von der Sparkasse. Die Maibaum-Juroren haben 128 Bäume begutachtet. Die Siegerehrung findet am Sonntag, 9.Juli, auf dem Erkheimer Volksfest statt.
Erster Preis (je 100 Liter Bier):
Freiw. Feuerwehr Dickenreishausen, Veteranenverein u. Jagdgenossenschaft Hawangen, Erkheimer Maibaummacher, Freiw. Feuerwehr Hausen, Feuerwehrverein Salgen, Maibaumclub Woringen, Musik-/Schützenverein Markt Wald, NAG Oberneufnach, Maibaumfreunde Unteregg, Freiw. Feuerwehr Immelstetten, Maibaum-Team Niederrieden, Schützenverein Günz 1922, Hobby Kicker Frickenhausen, Musikkapelle Memmingerberg, Maibaumfreunde Mindelau, Trachtenverein D’Wertachtaler Ettringen, Maibaumverein Boos, DPSG Pfadfinder Ottobeuren, Trachtenverein D’Mindeltaler Mindelheim, Freiw. Feuerwehr Buxheim, Freiw. Feuerwehr Markt Rettenbach, Benninger Vereine, Förderverein SV Frechenrieden, Stettener Dorfgemeinschaft
Zweiter Preis (je 50 Liter Bier):
Freiw. Feuerwehr Steinheim, MFSK - Maibaum- und Sportplatzfreunde Köngetried, Freiw. Feuerwehr Sontheim, Maibaumfreunde Tussenhausen, Heimat- und Volkstrachtenverein Türkheim, Maibaumfreunde Moosmühle, Freiw. Feuerwehr und Schützenverein Daxberg, Krieger- und Soldatenverein Nassenbeuren, Doldenhauser Maibaumfreunde, Freiw. Feuerwehr Altensteig, Dorfgemeinschaft Dietershofen, Freiw. Feuerwehr Buxach, Freiw. Feuerwehr u. Landjugend Volkratshofen, Trachtenverein D’Allgäuer Bad Grönenbach, Tischtennisclub Haselbach, D’Moibaumsteller Legau, Freiw. Feuerwehr Attenhausen, Feuerwehr und Brauchtumsverein Oberschönegg, Feuerwehrverein Reichau, Freiw. Feuerwehr Zell, Freiw. Feuerwehr Oberauerbach, KLJB Winterrieden, Musikverein Unterkammlach, Freiw. Feuerwehr Schöneberg, Freiw. Feuerwehr Amberg e. V.
Dritter Preis (je 30 Liter Bier):
THW-Helferverein Memmingen, Maibaumfreunde Oberrieden, Freiw. Feuerwehr Unterauerbach, Freiw. Feuerwehr Fellheim, KLJB Böhen, Illerbeurer Maibaumsteller, Frauentreff und Freiw. Feuerwehr Inneberg, Freiw. Feuerwehr Pfaffenhausen, 4-Buchen-Club Fürbuch, Kolpingsfamilie Kirchdorf, Musikverein Apfeltrach, Freiw. Feuerwehr Warmisried, Katholischer Frauenbund Kirchdorf, Sparverein Akut Erkheim, Pfarrei Christi Auferstehung, Freizeitclub Dirlewang, Engetrieder Faschingsverein, Club zum Wilden Eber Eutenhausen, Freiw. Feuerwehr Bronnen, Freiw. Feuerwehr Engishausen, Schützenverein Schwaighausen, Schützenverein Dietratried, Wanderfreunde Aitrach, Freiw. Feuerwehr Egelhofen, Freiw. Feuerwehr Klosterbeuren, Freiw. Feuerwehr Derndorf, Freizeitclub Hohenreuten, Freiw. Feuerwehr Schlegelsberg, Maibaumfreunde Eisenbergstraße Frickenhausen, Günzegger Maibaumgeschwader, Heimat- u. Volkstrachtenverein „Alpenblick“ Bad Wörishofen, Freiw. Feuerwehr Breitenbrunn, „Ollarzrieder Haufa“, Traditionsverein Holzgünz-Schwaighausen, Gartenfreunde Böhen, Freiw. Feuerwehr Mattsies, Maibaumfreunde Trunkelsberg, Freiw. Feuerwehr Eisenburg
Sonderpreise: Kindergarten (Limonade)
Markt Erkheim, Krautgartenvereinigung Schlegelsberg, Sprudelbar Schlegelsberg, Heel’s Traditionsbaum Günz, Kindergarten Lauben, Bude Engishausen, Bremium-Baum Erkheim, Grundschule Heimertingen, Kleingartenverein Pfaffenwinkel, Sparclub Spiegelschwab Memmingen, Fa. Rohde & Schwarz Memmingen, Maibaumteam Wölfle und Freunde Dennenberg, Grundschule Wolfertschwenden, Krauties Hawaii, Mayer’s Familienbaum Benningen, Kindergarten Holzgünz, Kinder-Tagesstätte Trunkelsberg, Sozialpsychiatrisches Zentrum der Diakonie Memmingen, Die Maibaumhocker Ost/West, Bürgerstift Memmingen, Kneippverein Memmingen, Anwohner Einsteinstraße Lautrach, Dorfgemeinschaft Wagsberg, Die Hanöllerwegler Legau, Hetla-Klausen e. V. Hetzlinshofen, Oberdorfer Maibaumteam Zell, Anwohner der Schäferhalde Zell, Dominikus-Ringeisen-Werk Pfaffenhausen, Kindergarten St. Josef Oberneufnach, Dorfjugend Weilbach, Kindermaibaum Salger Achsenried, Caritas-Seniorenzentrum St. Georg Mindelheim, Haus der Kinder Kammlach, Kindertagesstätte St. Anna Bad Wörishofen, Kindergarten Tussenhausen, Grundschule Wiedergeltingen, Kindergarten Irsingen, Regens Wagner Lautrach, Kindermaibaum Ohnsang, Buxheimer Maibaum (mz)
Bei uns im Internet
Eine Bildergalerie mit Fotos von den Maibäumen in der Region finden Sie auf unserer Seite unter der Adresse
mindelheimer-zeitung.de/bilder
Das Wasserwirtschaftsamt zeigt Maßnahmen, wie der Fluss ökologisch aufgewertet werden kann. In kleinen Schritten soll ein langer Weg beschritten werden.
Die Stadtkapelle Mindelheim betritt musikalisches Neuland. Die Zuhörer glaubten, sich in einem Film zu befinden.
Webseite und App freischalten!
Zugang zu allen Inhalten, mtl. kündbar, 4 Jahre Abopreis-Garantie.
So attraktiv waren Heimatnachrichten noch nie!
Die Diskussion ist geschlossen.