
Das Aus für die umstrittene Wasserakademie


Kurdirektor sagt die Gründung im Rahmen des Bad Wörishofener Herbstes von Jürgen Fliege ab. Man habe das Projekt „geblockt“, nachdem die bundesweiten Vorwürfe gegen Fliege laut wurden
Bad Wörishofen Die für Oktober geplante Gründung einer Wasserakademie der Stadt Bad Wörishofen, des Mineralwasser-Abfüllers Johann Abfalter (St. Leonhardsquelle) und des Kneippianums Bad Wörishofen ist vorerst vom Tisch. Es werde weder die angekündigte Pressekonferenz zu dem umstrittenen Vorhaben im Rahmen des Bad Wörishofener Herbstes geben „noch eine Gründung“, sagte Bad Wörishofens Kurdirektor Alexander von Hohenegg der Mindelheimer Zeitung.
Bislang klang das noch ganz anders. In der Talkshow von Jürgen Fliege, dem Begründer des Bad Wörishofener Herbstes, hatte von Hohenegg verkündet, die Wasserakademie nehme bereits im November ihre Arbeit auf. Seminare kosteten 200 Euro, Partner sei das Kneippianum, Interessenten könnten sich jetzt anmelden. Als einen der ersten Referenten stellte Fliege in der Sendung Dr. Axel Weber vor, einst Oberarzt des umstrittenen Krebsarztes Julius Hackethal. Weber behandelt seit dem Tod Hackethals Krebspatienten in seiner eigenen Privatklinik. Die Aufzeichnung der Sendung ist auf Jürgen Flieges Internetpräsenz zu sehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.