Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. LeserbonusMZ: Die Genuss-Tour ins Blaue

LeserbonusMZ
16.08.2016

Die Genuss-Tour ins Blaue

Ludwig Schuster (rechts) zeigte Leserinnen und Lesern der Mindelheimer Zeitung, wie malerisch die Gegend um Bad Wörishofen ist.
Foto: jsto

Mit

Schöner kann eine Arbeitswoche gar nicht ausklingen: Raus an die frische Luft und rauf aufs Fahrrad. Zusammen mit einer geselligen Gruppe aus Leserinnen und Lesern, die den durchwachsenen Wetterprognosen getrotzt hatten, waren MZ-Mitarbeiter Ludwig Schuster und MZ-Redaktionsleiter Johann Stoll zur zweiten MZ-Radtour rund um Bad Wörishofen ausgeschwärmt. Selbst wer sich gut in der Region auskennt: Ludwig Schuster ist bekannt dafür, auch Ungewöhnliches aufzuspüren.

Da waren zum Beispiel diese rätselhaften Schafe auf dem Dach einer Garage, die es in Stockheim zu bestaunen gab. Ein Hausbesitzer hatte als Blickfang ein paar blau bemalte Schaffiguren aufgestellt. Vor allem aber erlebten die Teilnehmer viel Natur, etwa entlang der Wertach bis zum Yachthafen, wo kein Auto den Radfahrern in die Quere kam.

Kaum einer kennt die Gegend so gut wie Ludwig Schuster, der seit Jahrzehnten für die Mindelheimer Zeitung schreibt. Schuster hat vor ein paar Jahren das Buch „Mit dem Rad durchs Jahr“ herausgebracht. Daraus war die Idee entstanden, mit Lesern die eine oder andere Tour mal abzustrampeln.

Am Bahle-Flugplatz empfing Michaela Bahle-Schmid persönlich die Gruppe und ließ gleich eine Runde Sekt springen. Zu sehen gab es nicht nur ein paar Flugzeuge, wie die am Boden abgestellte bullige Antonow. Hautnah miterleben konnten die Teilnehmer auch einen Start einer Maschine. Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen. Es war ja Genussradeln angesagt und kein Wettrennen.

Die Strecke überforderte tatsächlich niemanden. Als Jüngster war der neunjährige Valentin dabei, der sich freilich erhofft hatte, es wären noch andere Kinder mitgefahren. Ältester war der 82-jährige Josef Eberwein. Er hatte ein paar Kilometer mehr als die rund 13 Kilometer bewältigt, weil er mit seinem E-Bike gleich von daheim aus gestartet war.

Die Bewegung war das eine, die Begegnungen das andere. Jeder kam mit jedem ins Gespräch. Und nach rund zweieinhalb Stunden waren alle etwas traurig, dass die Tour schon wieder vorbei war. Aber Ludwig Schuster sorgt bestimmt noch einmal für eine Neuauflage.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.