
Chammi Kaiser will bedrohten Tieren eine Stimme geben

Im Mindelheimer Salon präsentiert die Künstlerin beeindruckende Tierportraits.
Es ist der zweite Teil ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit ihrer Heimat Südafrika, die sie 2000 verlassen hat, aber noch im Herzen trägt. Für „Zwischen Afrika und Deutschland – Teil 2“ malte Chammi Kaiser alle Bilder im letzten halben Jahr wie in einem Rausch. „Ich wollte das so unbedingt machen“, erzählt sie, „ich will einfach, dass diese Tiere mehr Aufmerksamkeit bekommen.“ In ihren Bildern pendeln ihre Gedanken zwischen der Schönheit der Natur und den Gesichtern von Tieren, deren Zukunft an einem seidenen Faden hängt – eine Herzensangelegenheit für die in Bad Wörishofen lebende Künstlerin Chammi Kaiser. Seit 2014 ist sie mittlerweile im Kunstverein Mindelheim, 2017 präsentierte sie ihre erste Ausstellung mit Bildern aus ihrer Heimat.
Die Künstlerin zeigt in Mindelheim den Blick der Natur auf uns Menschen
Warme Erdfarben prägen die aktuelle Ausstellung, die Farben Südafrikas. In ihnen liegen unsere Wurzeln, in ihnen fühlt sich der Blick sofort geborgen, beruhigt. In einem Bild blickt Chammi Kaiser auch unter die Erde, zeigt die Wurzeln des Baumes, die Fossilien, zeigt die Geschichte des Lebens. Die meisten Bilder jedoch zeigen nicht den Blick der Künstlerin auf die Natur, vielmehr zeigt sie den Blick der Natur auf uns. All ihre Tierporträts stehen am Ende eines Studiums des Tiers in seinem Lebensraum, dabei geht es sowohl um das exakte Abbilden des Aussehens als auch um das Einfangen des Charakters und der Seele des Tieres.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.