
Mindelheim
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu "Mindelheim"

Mit dem Fahrrad auf Expedition in der Heimat
Plus Martin Schalk aus Oberrieden hat sich das Unterallgäu erradelt und dabei nicht nur den vermutlich kürzesten Radweg des Landkreises entdeckt

Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz im Unterallgäu wieder über 200
Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell im Unterallgäu über dem Grenzwert. Die 15-Kilometer-Regel wird noch länger gelten. FFP2-Masken sind im Landkreis ausreichend verfügbar.

Trotz Corona: Der Durahansl hängt wieder in Mindelheim
Am Dienstagvormittag wurde in Mindelheim der vielleicht weltweit größte Faschingsnarr am Oberen Tor installiert. Er ist etwa 21 Meter hoch.

Bodycams im Einsatz: Achtung, die Polizei filmt!
Plus Body-Cams sind bei der Polizei in Mindelheim täglich im Einsatz. Die Zahl der Übergriffe auf Beamte ist dadurch offenbar zurückgegangen. Aber womöglich hat das einen ganz anderen Grund.

Eröffnung geplatzt: Impfzentrum Unterallgäu erhält keine Lieferung
Die Inbetriebnahme der Impfzentren in Bad Wörishofen und Memmingen muss verschoben werden. Grund dafür ist eine Nachricht von Biontech/Pfizer. Wie es jetzt weitergehen soll.

Der Rotary-Club Mindelheim zeigt viel Herz
Mit dem Rotary-Adventskalender kamen fast 13.500 Euro für den guten Zweck zusammen. Bedacht wurde auch wieder die Kartei der Not.

FFP2-Maskenpflicht auch in den Krankenhäusern
Plus Die Mindelheimer Klinik und andere Häuser des Allgäuer Klinikverbunds geraten zunehmend an ihre Belastungsgrenzen. Das hat Auswirkungen für ambulante Patienten und Besucher.

Die Moderne hat die "Frundsbergs" einholt
Plus Eigentlich wollten Regina und Wolfgang Streitel das Jahr nutzen, um als „Frundsbergs“ zu üben. Doch dann kam alles anders.

SOS: Hausarzt dringend gesucht!
Plus Für Patienten im Unterallgäu ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, einen Hausarzt zu finden.

Falscher Polizist erschreckt Senioren
Kurz vor Mitternacht hat ein Unbekannter am Freitag Senioren im Raum Mindelheim angerufen und sich als Polizist ausgegeben.

Was sich in Corona-Zeiten auf den Baustellen rührt
Plus Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Bauprojekte der Unterallgäuer Gemeinden und Städte aus? Wir haben nachgefragt und sehr unterschiedliche Antworten bekommen.

Gute Nachricht: Die Stadt Mindelheim kommt glimpflich durchs Jahr
Plus Zwar zahlten Betriebe und Arbeitnehmer 2020 weniger Steuern. Weil aber rechtzeitig Ausgaben verschoben und der Staat einsprang, sehen die Zahlen für Mindelheim freundlich aus.

Ein Narrenbaum auf Wanderschaft durch Mindelheim
Ein Narrenbaum zieht durch die Stadt: Was sich der Mindelheimer Durahaufa gegen die Corona-Tristesse hat einfallen lassen.

Das Unterallgäu wächst und steht vor gewaltigen Herausforderungen
Plus Eine Prognose verheißt dem Landkreis bis 2039 einen spürbaren Bevölkerungszuwachs. Landrat Eder sieht den Landkreis und die Gemeinden vor großen Aufgaben.

Künstlerin Sophie Fiener hat die Harmonie der Farben im Blick
Plus Sophie Fiener eröffnet das neue Ausstellungsjahr 2021 im „Salon“ des Mindelheimer Kunstvereins. Was alles geboten ist.

Unruhe in den Unterallgäuer Kliniken: Jetzt suchen die Chefs den Dialog
Plus Die Beschäftigten der Unterallgäuer Krankenhäuser sind durch viele Veränderungen seit der Fusion stark gefordert. Und dann kam noch Corona. Jetzt sprechen die Chefärzte in einem Schreiben acht wichtige Punkte an.

7-Tage-Inzidenz über 200: Was im Unterallgäu erlaubt ist und was nicht
Plus Die 7-Tage-Inzidenz ist im Landkreis Unterallgäu am Donnerstag über 200 gestiegen. Das hat Folgen für die Freizeitaktivitäten der Bürger. Wir haben die Regeln zusammengefasst.

Umfrage: Unterstützen Sie den Einzelhandel mit "Click & Collect?"
Auswertung der Umfrage zu den Erwartungen für 2021 und neue Umfrage zum Thema Einzelhandel.

AfD: Stadt soll die Mindelheimer zum Kloster fragen
Plus AfD-Stadtrat Christian Sedlmeir hat einen Antrag an den Bürgermeister gestellt. Es geht um das Mindelheimer Kloster Maria Ward.

Viel zu gut zum Wegwerfen: So hilft die Mindelheimer Tafel
Plus Die Mindelheimer Tafel steht Ärmeren auch in Corona-Zeiten zur Seite. So viele Helfer und Kunden gibt es derzeit.

Wie Unterallgäuer Einzelhändler auf sich aufmerksam machen
Plus Bundesweite Protestaktion der Einzelhändler war auch in Mindelheim. Ohne Einzelhandel sind Innenstädte wie ausgestorben, argumentieren sie und fordern die Öffnung der Läden.

15-Kilometer-Regel: Zum Shoppen nach Oberegg?
Plus Gilt bald im Unterallgäu die 15-Kilometer-Regel? Und was passiert eigentlich bei einer solchen Kontrolle? Unser Autor wagt einen Blick.

Unterallgäuer Landrat Alex Eder will Grundschulen am Montag öffnen
Landrat Eder (Freie Wähler) hat einen Antrag bei der Regierung von Schwaben eingereicht. Er fordert, die Grundschulen im Unterallgäu am Montag zu öffnen.

Hat sich ein 84-Jähriger ausgerechnet im Mindelheimer Klinikum mit Corona angesteckt?
Plus Ein 84-Jähriger hält dem Mindelheimer Krankenhaus vor, ihn nicht ausdrücklich vor der Infektion eines Patienten gewarnt zu haben. Dieser war den Folgen der Virusinfektion erlegen.

Bei diesen Unterallgäuern kamen 2020 die Spenden für die Kartei der Not an
Die Kartei der Not hat 2020 im Raum Mindelheim wieder in vielfältiger Weise geholfen. Wegen der Corona-Pandemie gab es sogar ein ganz besonderes Hilfsprogramm.

Unruhe in den Unterallgäuer Kliniken: Auch SPD und FDP haben Fragen
Plus Die SPD/FDP-Fraktion sieht in den Umbauplänen Steuergeldverschwendung. Die ÖDP/BfU im Kreistag steht hingegen ohne Wenn und Aber zur Fusion der Allgäuer Krankenhäuser.

Warum dieser tierische Gast eine kleine Sensation ist
Plus Eine kleine Berühmtheit fasziniert die Naturfreunde im Unterallgäu: Ein besonderer Vogel treibt sich hier in der Gegend herum, obwohl er es sonst gerne wärmer hat.

Sein Leben verdankt er seiner Hausärztin - und der Beatmungsmaschine
Plus Jörg H. musste wegen seiner Corona-Infektion auf der Intensivstation des Mindelheimer Krankenhauses beatmet werden. Was er dort erlebte und wie es ihm jetzt geht.

Trauer am Mindelheimer Maristenkolleg
Plus Der frühere Konrektor der Mindelheimer Maristen-Realschule Günther Städele ist gestorben. Er war nicht nur als Pädagoge bekannt und beliebt.

Die Wochen der Wahrheit für den Einzelhandel
Plus "Click & Collect" gibt es jetzt auch in Bayern. Zu spät, findet unser Autor. Warum jeder Einzelne seinen Teil dazu beitragen sollte, damit die Innenstädte nicht aussterben. Ein Kommentar.