Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Musikfest: Eine gelungene Geburtstagsparty

Musikfest
28.09.2015

Eine gelungene Geburtstagsparty

„Großer Bahnhof“ für 250 Blasmusiker des ASM-Bezirks 10 sowie den Spielmanns- und Fanfarenzug aus Krumbach. Mit ihren Instrumenten grüßten die Musiker die Zuschauer am Denkmalplatz. Auch die Kinder fuhren auf den Komponisten Tschaikowsky ab und führten märchenhafte Balletttänze auf.
4 Bilder
„Großer Bahnhof“ für 250 Blasmusiker des ASM-Bezirks 10 sowie den Spielmanns- und Fanfarenzug aus Krumbach. Mit ihren Instrumenten grüßten die Musiker die Zuschauer am Denkmalplatz. Auch die Kinder fuhren auf den Komponisten Tschaikowsky ab und führten märchenhafte Balletttänze auf.

Tschaikowsky lag in der Luft

Tschaikowsky an allen Ecken und Enden. Das Musikfest stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des 175. Geburtstages des berühmten Komponisten. Um es vorweg zu sagen, es war eine in jeder hinsicht gelungene Party. Mehrere hundert Zuschauer genossen gestern rund um den Denkmalplatz Blasmusik vom Feinsten. Etwa 250 Musikanten des ASM-Bezirks 10 marschierten auf und grüßten mit ihren Instrumenten in die Menge. Mit von der Partie war auch der Spielmanns-und Fanfarenzug aus Krumbach.

Bevor ASM-Bundesdirigent Thomas Hartmann und Bezirksdirgent Tom Liebchen den Taktstock schwangen und der von Winfried Roch komponierte Wörishofer Festmarsch und Kurt Gäbles Schwabenhymnus erklangen, begrüßte Bürgermeister Paul Gruschka die „vielen Gäste aus nah und fern“. Gleich zu Beginn des Festivals eine nette Episode am Rande. Das Konzept der Moderatorin Eva Schramm von Bayern Klassik segelte bei ihrer Begrüßung in den Brunnen zu Füßen von Pfarrer Kneipp. Rathauschef Gruschka fischte die völlig durchnässten Blätter aus dem Wasser und merkte humorvoll an: „Wir Wörishofer gehen eh gern Baden“. Wegen des unsicheren Wetters hatten die Veranstalter für den zweiten Programmteil die „kuschligere Variante, das Kurhaustheater gewählt. Wer einen Platz ergatterte- viele Klassikfans drängten sich im Fojer - genoss in vollen Zügen die Musik des weit über Deutschland hinaus bekannten Ensembles „Blechschaden“. Die zwölf Vollblutmusiker, auch „Fremdenlegion der Münchner Philharmoniker“ geheißen luden das Publikum zu einer klassischen Reise durch die Welt des Brass ein. Es erklangen meisterhaft arrangierte Bläser-Eskapaden, die mit viel Witz und Ironie gewürzt waren. „Haben sie auch ihren Eintritt bezahlt wollte Bob Ross der schottische Boss des stürmisch gefeierten Brass-Ensemble von den Zuhörern wissen. Scherzhaft fügte er hinzu: „Das ist ein Konzert für sparsame Leute“. Alle Stücke, so auch Tschaikowskys vierte Sinfonie oder Händels „Konzerto Grosso“ waren blechgerecht eingefärbt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.